IT-Sicherheit Continental kauft Argus Cyber Security
Continental übernimmt das israelische Start-up Argus Cyber Security, das künftig Teil der Continental-Tochter Elektrobit wird. Gemeinsam wollen die Unternehmen Sicherheitssysteme für vernetzte Fahrzeuge anbieten.
Anbieter zum Thema

Continental kauft das israelische Start-up Argus Cyber Security. Argus ist künftig Teil von Elektrobit, dem eigenständigen Software-Unternehmen unter dem Dach von Continental. Gemeinsam wollen die Unternehmen mehrschichtige End-to-End-Sicherheitssysteme anbieten, darunter Intrusion Detection und Prevention, Attack Surface Protection sowie Health Monitoring und Management für die IT-Sicherheit von Fahrzeugflotten entwickeln. Die Unternehmen wollen darüber hinaus auch Services für drahtlose Software-Updates zur Verfügung stellen. Wie die Unternehmen mitteilten, wurde die Technologie von Argus bereits von Fahrzeugherstellern, ihren Zulieferern und unabhängigen Dritten getestet.
„Angesichts weltweit neu entstehender Regulierungen zur IT-Sicherheit für Fahrzeuge und der Tatsache, dass bereits Millionen vernetzter Fahrzeuge auf der Straße unterwegs sind, kann ich mir keinen besseren Zeitpunkt vorstellen, als jetzt ein Teil von Elektrobit zu werden“, erklärt Ofer Ben-Noon, Mitgründer und CEO von Argus Cyber Security.
Über Argus Cyber Security
Das 2013 von israelischen Cyber-Sicherheitsexperten gegründete Unternehmen Argus mit Sitz in Tel Aviv in Israel beschäftigt ein Team von mehr als 70 Personen und bietet Produkte an, die sich auf 38 erteilte oder angemeldete Patente stützen. Um es Fahrzeugherstellern zu ermöglichen, schnell auf den steigenden Bedarf an IT-Sicherheitstechniken zu reagieren, hat Argus Kooperationen mit Akteuren der Branche geschmiedet und liefert Projekte an Fahrzeughersteller und Zulieferer in der ganzen Welt. Argus unterhält zudem Vertretungen in Japan, Deutschland und Nordamerika.
(ID:44984639)