Elektromobilität Cupra Tavascan Concept: Sportlicher Blickfang

Autor Thomas Günnel

Noch ein Konzeptfahrzeug für die IAA: Die Seat-Sport-Tochter Cupra stellt den Tavascan vor, ein elektrisch angetriebenes SUV-Coupé.

Anbieter zum Thema

Seats sportliche Tochter Cupra zeigt auf der IAA das elektrisch angetriebene Konzept Tavascan.
Seats sportliche Tochter Cupra zeigt auf der IAA das elektrisch angetriebene Konzept Tavascan.
(Bild: Seat)

Die spanische Motorsport-Marke Cupra zeigt auf der IAA in Frankfurt ihre Idee eines elektrisch angetriebenen SUV-Coupés. Elektrisch angetrieben heißt: Zwei Motoren – je einer pro Achse – leisten insgesamt 225 kW/306 PS. Die Reichweite soll bis zu 450 Kilometer betragen – nach WLTP.

Dafür fährt das auf der MEB-Plattform (MEB, Modularer E-Antriebs-Baukasten) basierende Modell einen 77 Kilowattstunden starken Lithium-Ionen-Akku mit sich herum. Schnell ist der Tavascan natürlich auch: 6,5 Sekunden reichen ihm, um aus dem Stand auf 100 Kilometer pro Stunde zu spurten.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 9 Bildern

Lautsprecher in den Sitzen

Das Konzeptfahrzeug hat ein markantes Äußeres, das tief sitzende, beleuchtete Logo des Herstellers ist ein Blickfang. Die zerklüftete Front ist für ein Elektroauto ungewöhnlich – noch ist es ja aber ein Konzeptfahrzeug. Der Innenraum wirkt dynamisch und modern, natürlich ist er vernetzt und volldigital: Der Fahrer erhält seine Informationen über ein 12,3-Zoll-Display, das durch ein weiteres 13-Zoll-Infotainmentdisplay ergänzt wird. Der größere Bildschirm lässt sich zum Beifahrer drehen. Auffällige Besonderheit: Lautsprecher und Smartphone-Anschlüsse sind in die Schalensitze integriert – Cupra spricht sogleich von einem „völlig neuen automobilen Erlebnis.“

Ob irgendwann Käufer dieses Erlebnis teilen können, wird sich zeigen. Die Plattform und die Akku- und Antriebstechnik nutzt auch der VW ID.3 – das würde eine Serienversion des Tavascan vereinfachen. Übrigens: Seinen Namen verdankt das Konzeptfahrzeug einem Dorf in den Pyrenäen, das rund 250 Kilometer südlich von Toulouse mitten in den Bergen liegt. Hoffentlich gibt's eine Ladesäule auf dem Weg.

(ID:46112500)