Die Nominierungen für die CWIEME Global Awards 2019 sind abgeschlossen und die Finalisten der jeweiligen Kategorien stehen fest. Die Gewinner werden bei einer Preisverleihung am 22. Mai 2019 in Berlin bekannt gegeben.
Die Nominierungen für die CWIEME Global Awards 2019 sind abgeschlossen und die Finalisten der jeweiligen Kategorien stehen fest. Die Gewinner werden bei der Preisverleihung am 22. Mai 2019 in Berlin bekannt gegeben.
(Bild: CWIEME)
CWIEME Berlin, die Messe für die Fertigung von Elektromotoren, Spulen und Transformatoren, hat die Finalisten der „CWIEME Global Awards 2019“ bekanntgegeben. Ausgewählt wurden die Kandidaten von einer Jury aus Industrieexperten von Firmen wie Altair, DuPont, LG, Tesla und Valeo Siemens eAutomotive. Der Preis wird in insgesamt sechs Kategorien verliehen: Product of the Year, Evolution 4.0, Start-up of the Year, Outstanding Contribution to Industry sowie – erstmalig – E-Motor Design of the Year in Partnerschaft mit DuPont.
Ein Grand Prix „Winner of Winners“ Award wird ebenfalls am gleichen Abend bekannt gegeben. Der Empfang und die Preisverleihung finden statt am Mittwoch, 22. Mai von 17.30 -19 Uhr auf der CWIEME Berlin, in der EV Momentum Theater und Networking Lounge in Halle 3.1 der Messe Berlin.
Folgende Unternehmen haben sich für das Finale qualifiziert:
Product of the Year
Self-Healing Epoxy Resin System (Aditya Birla Chemicals, Thailand)
Voltatex (Axalta Coating Systems Austria, Österreich)
The Sustainable High-Performance Rotor (Breuckmann eMobility, Deutschland)
The RAL Automatic Coil Former (CAM Innovation, USA)
Fully Automatic Toroid Winding Machine (Jovil Universal, USA)
TO 45 Veloce (L.A.E., Italien)
Evolution 4.0
AiCare – Aida Information Care System (Aida, Japan)
The MDS – Portable Inertia Dyno (Motor Diagnostic Systems, USA)
Oxyhydrogen gas generator for brazing (Oxyweld, Italien)
Start Up of the Year
HyperPoland, Polen
Volabo, Deutschland
Outstanding Contribution to Industry
George McKay, Business Development Manager, Tempel, USA
Carlo Motta, Area Sales Manager, Bdtronic, Italien
Dave Staton, Founder & Company President, Motor Design, GBR
E-Motor Design of the Year
Resistive soft starter for Electromotor (Radpump, Iran)
Fast manufactured linear motor winding for high speed transportation systems (HyperPoland, Polen)
„Wir sind begeistert, zur Jury zu gehören und freuen uns sehr, die Awards dieses Jahr als Sponsor zu unterstützen.“, sagte Lohit Shringi, Global Sales Manager bei DuPont. „Als Jurymitglied bietet sich uns die Chance, mit eigenen Augen zu sehen, welch enormes Innovationspotenzial die Ingenieure antreibt, um immer bessere und energieeffizientere Produkte zu erreichen, insbesondere im Hinblick auf die E-Motor Entwicklung.“
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.