Motorsport Engineering Dallara Stradale: Wie der Supersportler elektrisch wurde
Anbieter zum Thema
Wie sieht der Sportwagen der Zukunft aus, wenn alle über Emissionen sprechen? Bosch und der italienische Rennwagenhersteller Dallara haben einen Prototypen entwickelt – und dabei eine neue Form der Zusammenarbeit erprobt.

Ferrari, Maserati, Lamborghini, De Tomaso – er kennt sie alle. Und nicht nur das. Er hat für sie Autos entwickelt: Giampaolo Dallara, Gründer des italienischen Rennwagenherstellers Dallara Automobili. Vor drei Jahren brachte sein Unternehmen den ersten für die Straße zugelassenen Rennwagen heraus: den Stradale. Vor wenigen Wochen nun zeigte Dallara gemeinsam mit Bosch Engineering einen elektrisch angetriebenen Prototypen eines Supersportwagens, der auf dem Stradale basiert.
Dahinter steht eine beeindruckende Entwicklungsleistung in nur neun Monaten – und ein klares Ziel: die Kompetenzen zweier Entwicklungsteams zu integrieren, um basierend auf der Struktur des Supersportwagens Stradale eine rein elektrisch angetriebene Variante zu entwickeln, dabei aber die sportlichen Eigenschaften des Originals zu erhalten.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden