Nach Absatzzahlen Das sind die größten E-Auto-Hersteller 2021
Knapp eine Million Elektroautos hat Tesla im vergangenen Jahr weltweit verkauft. Das reicht mit großem Abstand für Rang eins unter den Herstellern. Aber auch VW schlägt sich stark.

Der größte E-Auto-Hersteller der Welt kam 2021 aus den USA. Mit 907.000 verkauften Einheiten nahm nach Berechnungen der Beratungsagentur Jato Tesla die Spitzenposition ein. Auf Rang zwei folgte die VW Group mit 480.000 Einheiten, Rang Drei ging an das chinesisch-amerikanische Unternehmen SAIC-GM-Wuling. Zum Portfolio des nur in China vertretenen Anbieters zählen unter anderem die Marken Baojun und Wuling.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1928400/1928439/original.jpg)
Antriebsarten
Wo in Europa die meisten E-Autos verkauft werden – und wo die meisten Diesel
Den vierten Rang unter den weltweit größten E-Autoherstellern besetzte 2021 der chinesische BYD-Konzern mit 292.200 verkauften Fahrzeugen vor Hyundai-Kia mit 227.000 Einheiten. Im oberen Mittelfeld mit Absatzzahlen zwischen 100.000 und 200.000 Fahrzeugen fanden sich zahlreiche weitere Konzerne. Darunter Renault, BMW und Stellantis aus Europa sowie Great Wall, GAC, SAIC und Changan aus China.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden