Elektromobilität Der Kampf um Lade-Kunden wird intensiver

Die Elektromobilität erreicht in Deutschland zunehmend die breite Masse. Damit wird das Laden für Unternehmen zunehmend zum Geschäftsmodell. Nicht alle Anbieter werden auf Dauer ihren Platz behaupten können.

Anbieter zum Thema

Die Zahl der Ladeparks wird in den nächsten Jahren vermutlich deutlich steigen.
Die Zahl der Ladeparks wird in den nächsten Jahren vermutlich deutlich steigen.
(Bild: Shell)

Im November und Dezember 2021 knackten Elektroautos in Deutschland erstmals die Marke von 20 Prozent Marktanteil an allen Pkw-Neuzulassungen in Deutschland. Spätestens seitdem dürfte allen bewusst sein: Die Elektromobilität ist gekommen, um zu bleiben. Und sie wird weiter Fahrt aufnehmen. Der weitere Weg hängt aber bekanntermaßen nicht nur vom Fahrzeugangebot, sondern auch wesentlich von der Infrastruktur um die Autos herum ab.

Und dazu wird hierzulande immer ausgiebiger diskutiert. Wie viele öffentliche Ladesäulen braucht es? Sollte man sich beim Ausbau komplett auf Schnelllade-Angebote konzentrieren? Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen: Das öffentliche Ladenetz ist in Deutschland 2021 zwar weiter gewachsen, das Tempo hat sich im Vergleich zum Vorjahr aber verlangsamt.