CO2-freie Mobilität Der lange Weg zum idealen Antrieb
Welcher Kraftstoff treibt unsere Autos künftig an – ohne Emissionen über das gesamte Fahrzeugleben? Wie integrieren wir dabei Energieerzeugung und -verteilung, internationale Klimavorgaben und ein EU-weites Konzept? Und welche Rolle spielt die Industriepolitik?
Anbieter zum Thema

Spätwinter 2021, ein Online-Symposium zu postfossilen Kraftstoffen: Nach den Referentenvorträgen drehen sich die Fragen und Anregungen meist um die Nachteile der jeweils vorgestellten Kraftstoffalternativen. Ähnlich im begleitenden Chat: die Teilnehmer heben entweder die Vorteile der von ihren Unternehmen protegierten Kraftstoffe hervor oder die Nachteile der Wettbewerbskonzepte.
Diesen Eindruck bestätigt ein Mitarbeiter eines Forschungsinstituts: „Bei solchen Gelegenheiten kämpfen gerne Petrolheads, Wasserstoff-Fetischisten und Batteriejünger um die Lufthoheit. Es gibt nur ein Entweder-oder, kein Sowohl-als-auch. Eine lösungsorientierte Diskussion oder gar Gesamtschau der Antriebsfrage findet kaum statt.“
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden