Studie zur Wertschöpfung „Der lukrativste Bereich ist die Fahrzeugbatterie als neues Herzstück eines Autos“

Autor Svenja Gelowicz

Investoren wenden sich von der Autobranche ab. Dabei steigt die Wertschöpfung bei den Autozulieferern noch. Wir zeigen, wie sich die einzelnen Komponenten entwickeln und warum sich auch schrumpfende Bereiche noch lohnen.

Anbieter zum Thema

Was steckt unter der Hülle? Investoren halten sich derzeit bei Automobilzulieferern zurück.
Was steckt unter der Hülle? Investoren halten sich derzeit bei Automobilzulieferern zurück.
(Bild: Toyota)

Als die IG Metall im Herbst vergangenen Jahres einen Hilfsfonds für schwächelnde Lieferanten ankündigte, titelten gleich mehrere Wirtschaftsmagazine von einer „Bad Bank für Autozulieferer“. Zulieferern fehlen die Mittel für die teure Transformation, manche werden zu Übernahmekandidaten. Und genau die soll ein Best Owner Group (BOG) genannter Hilfsfonds stützen?

Doch der Fonds will sie nicht alle retten. Er schließt einige kriselnde Gewerke aus: Gießereien zum Beispiel, oder Fertiger von Drehteilen. Stattdessen will die BOG allem Unternehmen, die Technik für den Antriebsstrang inklusive Getriebe fertigen, stützen. Bereiche also, die zwar grundsätzlich schrumpfen – die sich für Investoren aber für einige Zeit trotzdem noch lohnen können.