Bestseller Der VW Golf ist nicht mehr die Nummer eins in Deutschland
Seit Jahren hat der VW Golf Monat für Monat ein Abo als meistverkauftes Auto in Deutschland. Im Oktober stürzte das Wolfsburger Brot-und-Butter-Modell nun von Platz 1.
Anbieter zum Thema

Der Dauerbestseller ist gestürzt: Im Oktober war der VW Golf nicht das meistzugelassene Auto in Deutschland. Mit 3.843 Einheiten büßte der Kompaktwagen im Vergleich zum Vorjahresmonat zwei Drittel seines Volumens ein. Neuer absoluter Bestseller im Oktober war der VW T-Roc mit 4.486 Neuzulassungen. Immerhin: Im Gesamtjahr liegt der Golf mit 82.657 Neuzulassungen weiter mit deutlichem Abstand an der Spitze.
Im Vergleich zum September gab es in der Klassenbesten-Liste des Kraftfahrt-Bundesamts fünf Wechsel. In der Mittelklasse verdrängte der BMW 3er Teslas Model 3. In der oberen Mittelklasse lag die E-Klasse von Mercedes statt des BMW 5ers ganz vorne. Die Mercedes S-Klasse holte sich in der Oberklasse Platz 1 vom Porsche Taycan zurück. Bei den Geländewagen überbot der BMW X3 den VW Tiguan. Und bei den Mini-Vans setzte sich die Mercedes-Benz B-Klasse vor den Peugeot 3008. Alle Segment-Sieger im Oktober zeigt folgende Bildergalerie:
Chipmangel verschiebt Produktionsprioritäten
Die Schwäche des Abo-Siegers VW Golf ist wohl auch auf den derzeitigen Chipmangel in der Autoindustrie zurückzuführen. Volkswagen kann wie viele andere Hersteller auch deutlich weniger Fahrzeuge produzieren als gewünscht. Deshalb priorisiert das Unternehmen die Herstellung margenstarker Modelle. Darunter dürfte der Golf leiden.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1897800/1897887/original.jpg)
Neuzulassungen
Deutscher Pkw-Markt bricht um mehr als ein Drittel ein
Von den einzelnen Segmenten konnten im Oktober im Vergleich zum Vorjahresmonat lediglich zwei zulegen: Die Oberklasse (+15,3 Prozent) und die Wohnmobile (+2,8 Prozent). Die stärksten Rückgänge verzeichneten die Großraum-Vans (-61,2 Prozent) und die Utilities (-51,5 Prozent).
SUVs mit neuem Rekord
Immer weiter fort setzt sich der SUV-Boom in Deutschland. Zwar kamen in absoluten Zahlen im Oktober weniger neue Modelle dieser Art auf die Straße als vor einem Jahr (-14,3 Prozent). Mit 28,5 Prozent erreichten sie aber einen neuen Rekord-Anteil an allen Neuzulassungen. Das zweitstärkste Segment, die Kompaktklasse, fällt dagegen immer weiter zurück. Sie brachte es im Oktober auf 16,9 Prozent Marktanteil.
(ID:47778249)