Putins Angriffskrieg Deutschland hängt besonders stark an Kabelbäumen aus der Ukraine
Autobauer stoppen Bänder, Zulieferer verlagern Standorte und Audi-Chef Duesmann spricht mit Hochachtung über Werker in der Ukraine: Die Anstrengungen der Automobilindustrie gehen Hand in Hand – doch neben den Kabelbäumen drohen auch bei wichtigen Rohstoffen Engpässe.

Der Angriffskrieg auf die Ukraine durch russische Streitkräfte hat Anfang März die Bänder mehrerer Autobauer gestoppt. „Wir werden uns darauf einstellen müssen, dass Logistik und Lieferketten über einen längeren Zeitraum stark gestört oder auch unterbrochen sein werden“, warnte VDA-Präsidentin Hildegard Müller am Dienstag. „Wir erwarten empfindliche Effekte auf Liefer- und Logistikketten mit Rückwirkungen auf Fabriken in Deutschland und Europa aber auch andernorts.“
Von Volkswagen gab es am Mittwoch vorsichtige Entwarnung: Die Fertigung im Stammwerk Wolfsburg soll nächste Woche wieder losgehen, in Zwickau soll die Produktion Anfang April starten. Das sagte VW-Markenvorstand Christian Vollmer bei der Bilanzpräsentation.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden