„Fond“: Die Spitzen der Gesellschaft sind im Auto selbstverständlich keine Hinterbänkler – sie sitzen im Fond; Minister, Vorstände, Präsidenten, gut betuchte Gauner, sie alle nehmen hinten Platz, weil das bedeutungsmäßig eigentlich vorne ist. Die Sitzbank im Heck galt lange Zeit als besonders geschützter Raum; wer im geschlossenen Fond einer Kutsche saß, der konnte nicht erkannt werden. Heute sind die Limousinen der Konzernlenker im hinteren Teil häufig mit getönten Scheiben versehen oder es werden Vorhänge zugezogen, die einem mausgrauen Faltenrock ähneln. All dies dient mehr oder weniger der Verdunkelung und lenkt unseren neugierigen Blick zugleich auf jene, die versuchen, sich hinter einer Kulisse zu verbergen. Der Begriff Fond steht folgerichtig auch für das, was landläufig als Hintergrund bezeichnet wird.
(Bild: ACE/Bartmus)
6/23 Zurück zum Artikel