Lean & Green Management Award Die schlanksten und nachhaltigsten Unternehmen 2022 stehen fest

Von Claus-Peter Köth |

Anbieter zum Thema

Volkswagen de México, DMG MORI, Fischer, Festo und Schaltbau: Das sind die diesjährigen Gewinner des Lean & Green Management Award. Die Preisverleihung mit exklusiver Werksführung findet am 20. Oktober bei Porsche in Leipzig statt.

Das Volkswagen-Werk in Puebla, Mexiko: Preisträger des Lean & Green Management Award 2022 in der Kategorie „Automotive OEM“.
Das Volkswagen-Werk in Puebla, Mexiko: Preisträger des Lean & Green Management Award 2022 in der Kategorie „Automotive OEM“.
(Bild: Volkswagen)

Effizientes und ressourcensparendes Produzieren gewinnt in allen Industrien und Ländern weiter an Bedeutung. Die fünf Preisträger des Lean & Green Management Award 2022 zeigen, wie schlanke Produktionsprozesse in Kombination mit ambitionierten Nachhaltigkeitsstrategien auf Werksebene vorangetrieben werden können.

Der Award wird seit 2012 vergeben. Im Fokus steht die Frage, wie sich alle Arten von Verschwendung in einem Unternehmen reduzieren lassen und wie sich Produktionsstandorte für die Herausforderungen der Zukunft aufstellen müssen. Alle Gewinner des diesjährigen Awards zeichnen sich durch exzellente Prozesse, vielfältige Best-Practice-Lösungen und zukunftsweisende Strategien aus.

Die Gewinner 2022 auf einen Blick:

  • Volkswagen de México S.A., Werk Puebla: Gesamtsieger in der Kategorie „Automotive OEM“
  • DMG MORI, Werk Pfronten: Gesamtsieger in der Kategorie „Produzierende Industrie“
  • Festo SE & Co. KG, Werk Ostfildern: Sonderpreis „Lean Excellence“
  • Schaltbau GmbH, Werk Velden: Sonderpreis „Lean & Green Fabrikneubau“
  • Unternehmensgruppe Fischer, Werk Waldachtal: Sonderpreis „Integrierte Lean & Green-Strategie“

Preisverleihung bei Porsche in Leipzig

Der Lean and Green Management Award 2022 wird am 20. Oktober auf dem Lean & Green Summit in Leipzig bei Porsche verliehen. Am Tag zuvor und an gleicher Stelle findet der Smart Factory Day von »Automobil Industrie« statt. An beiden Tagen besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an einer exklusiven Werksführung. Die Teilnehmerzahl ist jeweils begrenzt. Hier geht es zur Anmeldung für den Lean & Green Summit oder per E-Mail an: award@lean-and-green.de

Smart Factory Day

Flexibel produzieren, sinnvoll und zielführend vernetzen, Auslastung und Qualität verbessern, nachhaltig fertigen, Mitarbeiter dafür motivieren: Beim »Smart Factory Day« treffen sich Experten aus der Produktion; von Zulieferern, Automobilherstellern, Start-ups und Entwicklungsdienstleistern – und diskutieren praxisnah gemeinsame Ziele.

Mehr Infos zum Event

„Der Gedanke der Nachhaltigkeit ist mittlerweile aus der Nische zum stabilen Asset geworden und wird in Zukunft auch verstärkt über den Erfolg am Markt entscheiden. Es ist deutlich spürbar, dass auch in der Industrie die gesellschaftliche Verantwortung übernommen wird“, zeigt sich Daniel Reichert erfreut, Leiter des Awards und verantwortlich für den Bereich Lean & Green im Beirat der T&O Unternehmensberatung GmbH.

Die Statements der Preisträger

Thomas Jakobler, Executive Vice President of Production and Logistics, Volkswagen de México: „Wir fühlen uns geehrt, zu den Gewinnern des ‚Lean and Green‘-Awards 2022 zu gehören. Mit der Teilnahme an diesem Preis bestätigen wir das Engagement unseres Unternehmens und unserer Mitarbeiter für schlanke Prozesse in unserem Produktionssystem sowie für eine steigende Ressourceneffizienz nicht nur in der Produktion, sondern im gesamten Unternehmen und in allen Phasen der Produktentwicklung. Mit dieser Auszeichnung wollen wir einen Beitrag für die Gesellschaft und unsere Umwelt leisten und auch von den Erfahrungen anderer lernen. Wir sind überzeugt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unseren Beitrag zu den ‚Zero Impact Factory‘-Zielen der Marke Volkswagen zu leisten und damit auch einen Beitrag zum Wohlbefinden der nächsten Generationen.“

Maurice Eschweiler, Generalbevollmächtigter DMG MORI, Reinhard Musch, Geschäftsführer Deckel Maho Pfronten: „Klimaschutz geht uns alle an. DMG MORI übernimmt deshalb ganzheitlich Verantwortung für Ressourcen und treibt die Transformation zur Green Production voran. Lean & Green arbeiten dafür Hand in Hand, denn ressourceneffiziente Prozesse sind grüne Prozesse. Der Lean & Green Management Award bestätigt unsere DMG MORI Green Economy und motiviert uns, das hohe Niveau zu halten und weiterzuentwickeln.“

Michael Straub, Head of Operation Unit, Festo SE & Co. KG: „Wir aus der Technologiefabrik Scharnhausen freuen uns sehr über den Gewinn des Lean Excellence Sonderpreises. Bei Festo sind wir überzeugt davon, dass Lean ein Grundstein für Green innerhalb der Fabrik ist. Mit effizienten Prozessen und einem klaren Bewusstsein zum Thema Green fördern wir unsere Wettbewerbsfähigkeit und sichern unsere Zukunft. Um unseren Reifegrad zu bestimmen, messen wir uns gerne mit anderen. Das Feedback der Jury ist für uns wertvoll, um die Weichen richtig zu stellen.“

Michael Ettl, Director Operations, Schaltbau GmbH: „Die Kombination aus Lean & Green bildet den wichtigen Grundstock für eine hohe Wettbewerbsfähigkeit. Hohe Energie- und Ressourceneffizienz führen zu geringeren Kosten, erhöhter Mitarbeiter- und Kundenzufriedenheit und folglich zu einer gestärkten Position im nationalen wie internationalen Wettbewerb.“

Christian Ziegler, Abteilungsleiter Nachhaltigkeit, Umwelt und Energie, Christian Wurster, Bereichsleiter, Unternehmensgruppe Fischer: „Den Lean & Green Management Award und das Benchmarking mit anderen Top-Unternehmen sehen wir als ideale Möglichkeit, um die für uns elementare Kombination aus Lean- und Nachhaltigkeits-Management regelmäßig sowie kritisch auf den Prüfstand zu stellen. Die Anerkennung unseres ganzheitlichen Ansatzes durch die Jury freut uns sehr und motiviert uns zusätzlich, an den Themen weiterzuarbeiten.“

(ID:48496197)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung