Elektromobilität Die sechs größten chinesischen Nutzfahrzeug-Hersteller: Wo stehen sie bei der Elektrifizierung?
Der Wandel zur E-Mobilität kommt wohl nirgends so schnell voran wie in China. Außer bei Nutzfahrzeugen. Bis jetzt. Die sechs größten Hersteller des Landes haben dieses Marktsegment für sich entdeckt.

Die Elektrifizierung der Nutzfahrzeugflotten – Lkw, städtische Busse, Spezialfahrzeuge in Häfen oder Bergwerken und andere – nimmt in China gerade erst richtig Fahrt auf. Mit technischen Fortschritten überwinden die Unternehmen nach und nach die Hürden, die den Abschied vom Verbrennungsmotor in diesem Segment der Autoindustrie bremsen.
Mit stärkeren Batterien und höheren Reichweiten etwa werden elektrische Lastkraftwagen oder Hybride allmählich zu Alternativen zu Fahrzeugen mit Dieselmotor. Die Kosten für die Anschaffung sind aber relativ gesehen noch recht hoch und es fehlt landesweit an einer wirklich guten Ladeinfrastruktur für das schnelle Laden der ganz großen Batterien.
Voller Zugriff mit dem Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
E-Paper-Archiv
Alle Ausgaben von 2015 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden