China Market Insider Die Top 10 E-Auto-Hersteller in China – VW fehlt

Von Henrik Bork

Volkswagen schaffte es mit seiner ID-Reihe nicht unter die zehn erfolgreichsten NEV-Hersteller Chinas. Vor allem heimische OEMs dominieren den Markt für die sogenannten New Energy Vehicle.

Anbieter zum Thema

Der BYD Tang ist auch in Europa erhältlich.
Der BYD Tang ist auch in Europa erhältlich.
(Bild: BYD)

Dank seiner starken Popularität in China war Teslas „Model 3“ schon das vierte Jahr in Folge das meistverkaufte E-Auto der Erde. Die nun vorliegenden, kompletten Statistiken für 2021 belegen erneut einen „Aufsehen erregenden Erfolg für Tesla im chinesischen Markt“, berichtet das chinesische Autoportal Yiche. Mit insgesamt 320.000 verkauften E-Autos (Model 3 und andere) verbesserte Tesla seinen Absatz in der Volksrepublik nicht nur um 130 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, sondern schaffte es mit dem Model 3 auch auf den dritten Platz der hart umkämpften „Top-10-E-Automodelle“ im größten Automarkt der Erde.

„Unter den führenden zehn Herstellern von E-Autos und Hybriden in China ist Tesla die einzige nicht-chinesische Marke“, berichtet das Autoportal. Die Amerikaner, denen ihr Werk in Schanghai zu 100 Prozent gehört, schafften diesen Erfolg ganz auf sich allein gestellt, betonten chinesische Analysten.