Elektromobilität Die zehn meistverkauften E-Autos in Deutschland 2018

Autor / Redakteur: Christoph Seyerlein / Sven Prawitz

Das Interesse an Elektroautos steigt. Den deutschen Herstellern wird zwar nachgesagt, den Trend dorthin verschlafen zu haben, doch von den zehn Stromer-Bestsellern stellen sie immerhin fünf Modelle. Der weltweite Spitzenreiter ist in Deutschland (noch) nicht in der Top-Ten vertreten.

Anbieter zum Thema

Der Nissan Leaf machte im Ranking gegenüber 2017 einige Plätze gut.
Der Nissan Leaf machte im Ranking gegenüber 2017 einige Plätze gut.
(Bild: Nissan)

Mit 36.062 reinen Elektroautos hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) 2018 deutlich mehr Stromer bei den Neuzulassungen registriert als ein Jahr zuvor (25.056). Wenig überraschend waren deshalb im abgelaufenen Jahr auch mehr Einheiten nötig, um zu den zehn Bestsellern unter den E-Autos hierzulande zu zählen als noch 2017. Hatten dem Nissan Leaf vor Jahresfrist noch 841 Neuzulassungen für den zehnten Platz gereicht, brauchte es 2018 schon 1.019 Einheiten (VW E-Up), um noch ins Ranking zu kommen.

Aus den besten Zehn herausgefallen ist im vergangenen Jahr das Tesla Model X, 2017 lag das SUV immerhin noch auf Platz sieben. Neu dabei war dafür der Smart Forfour Electric Drive, der bis auf Platz sechs vorstieß. Der weltweite Elektroauto-Bestseller ist in Deutschland übrigens (noch) gar nicht vertreten: Das Tesla Model 3 hatte im vergangenen Jahr den Nissan Leaf vom Spitzenplatz verdrängt, wird hierzulande aber erst ab Februar 2019 ausgeliefert. Ebenfalls interessant: Der beliebteste Elektro-Transporter, der Streetscooter Work, läge mit seinen 4.214 Neuzulassungen 2018 bei den Pkws auf Platz drei. Die komplette Top-Ten der Elektroautos in Deutschland 2018 zeigt folgende Bildergalerie:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

(ID:45694255)