Ob Turm, Rotor, Getriebe oder Generator: Windkraftanlagen sind teils extremen klimatischen und mechanischen Belastungen ausgesetzt. Aus diesem Grund müssen die jeweiligen Komponenten mit einem genau auf die Anforderungen abgestimmten Oberflächenschutz beschichtet werden.
Zinklamellenbeschichtungen bieten hohen kathodischen Schutz vor Korrosion bei geringen Schichtdicken. Deshalb ist die Zinklamelle – in der Regel ein System aus Grund- und Deckschicht – überall dort gefragt, wo besonders hohe und spezielle Anforderungen bestehen.
Die neue Norm „MBN 10544“ ist derzeit eine sensible und stark diskutierte Thematik in der Automobilindustrie. Das liegt daran, dass aktuelle Daimler-Vorgaben vorsehen, dass Schrauben gegen Stahl geprüft werden, obwohl die Praxis anders aussieht:
Von der kleinen Lackfabrik zu einer Holding mit einem Umsatz im dreistelligen Millionenbereich: Die Ewald Dörken AG in Herdecke hat in den vergangenen 125 Jahren eine interessante Entwicklung durchgemacht.
Von der kleinen Lackfabrik zu einer Holding mit einem Umsatz im dreistelligen Millionenbereich: Die Ewald Dörken AG in Herdecke hat in den vergangenen 125 Jahren eine interessante Entwicklung durchgemacht.
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Qualität waren die bestimmenden Themen bei den beiden parallen organisierten Messen Parts2clean und O&S in Stuttgart. Letztere konnte eine stark gestiegene Internationalität verzeichnen: Mit rund 23 % kamen mehr Unternehmen aus dem Ausland als zuletzt, wie Olaf Daebler, Geschäftsleiter der beiden Veranstaltungen bei der Deutschen Messe AG sagte. Insgesamt stellten rund 300 Unternehmen auf einer Fläche von etwa 7300 m² aus.
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und Qualität waren die bestimmenden Themen bei den beiden parallen organisierten Messen Parts2clean und O&S in Stuttgart. Letztere konnte eine stark gestiegene Internationalität verzeichnen: Mit rund 23 % kamen mehr Unternehmen aus dem Ausland als zuletzt, wie Olaf Daebler, Geschäftsleiter der beiden Veranstaltungen bei der Deutschen Messe AG sagte. Insgesamt stellten rund 300 Unternehmen auf einer Fläche von etwa 7300 m² aus.
NRW Umweltminister Johannes Remmel hat auf der Zeche Zollverein den mit insgesamt 15.000 Euro dotierten Effizienz-Preis NRW 2015 an drei mittelständische Preisträger aus Nordrhein-Westfalen überreicht. Ausgezeichnet wurde die AfB gGmbH aus Essen, der Spezialschmierstoffhersteller Carl Bechem GmbH und Dörken MKS-Systeme.
Korrosionsschutz-Beschichtungen müssen nicht nur haltbar, sondern auch prozesssicher anzubringen sein und definierte Oberflächeneigenschaften, beispielsweise für Verschraubungen, vorweisen. Ein Hersteller hat hierzu mehrere Neuheiten vorgestellt.
Korrosionsschutz-Beschichtungen müssen nicht nur haltbar, sondern auch prozesssicher anzubringen sein und definierte Oberflächeneigenschaften, beispielsweise für Verschraubungen, vorweisen. Ein Hersteller hat hierzu mehrere Neuheiten vorgestellt.