E-Mobilität und Leichtbau Dupont baut Produktionsanlage für Klebstoffe in Ostchina

Von Lena Sattler

Anfang der Woche startete der Zulieferer mit dem Bau des neuen Werks. Ab 2023 möchte Dupont mit der Produktion beginnen: Die hier hergestellten Klebstoffe sollen unter anderem das Temperaturmanagement von Batterien für E-Fahrzeuge verbessern.

Anbieter zum Thema

Am Montag setzten Vertreter von Dupont und der Stadt Zhangjiagang den ersten Spatenstich.
Am Montag setzten Vertreter von Dupont und der Stadt Zhangjiagang den ersten Spatenstich.
(Bild: DuPont/FTI Consulting)

Der Automobilzulieferer Dupont hat den ersten Spatenstich zum Bau einer neuen Produktionslinie in Ostchina gesetzt. Wie das Unternehmen am Montag in einer Pressemitteilung bekannt gab, werden in der Anlage künftig Klebstoffe für die Elektromobilität und den Leichtbau produziert. Insgesamt beträgt der Investitionswert rund 30 Millionen US-Dollar.

Die Produktionslinie soll Anfang 2023 betriebsbereit sein und entsteht auf dem Gelände des Yangtze River International Chemical Industrial Parks in der Freihandelszone Zhangjiagang.

Klebstoffe für den Einsatz in E-Fahrzeugen

Hergestellt werden die thermischen Interface-Materialien Betaforce TC und Betatech, die das Temperaturmanagement von Batterien für Hybrid- und Elektroantriebe beim Laden und Fahren verbessern sollen; die Betaforce Multimaterial-Klebstoffe für die Abdichtung und Montage von Batterien sowie die Betamate Strukturklebstoffe zur Verbesserung der Crash-Stabilität und Reduzierung des Gewichts von Karosserien und Batterien.

(ID:47822183)