:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1788800/1788857/original.jpg)

Gemeinsam durchstarten
Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr sowohl das berufliche als auch das private Leben auf den Kopf gestellt. Mitarbeiter, Unternehmen und ganze Branchen sahen sich von heute auf morgen neuen Herausforderungen gegenüber, die bestehende Prozesse, Arbeitsweisen und Technologien in Frage stellten. Doch daraus entstanden vielerorts auch Lösungen und neue Ansätze, die uns 2021 weiterbringen können.
In der Interview-Reihe »Durchstarten 2021« haben wir unsere Leserinnen und Leser gebeten, Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Corona-Pandemie in ihrem Arbeitsalltag mit uns zu teilen und zu verraten, was sie aus dem Krisenjahr 2020 gelernt haben. Im Rahmen unserer redaktionellen Aktion lesen Sie hier regelmäßig interessante Leser-Interviews mit positiven Impulsen aus der Branche für Ihren Arbeitsalltag im neuen Jahr.
Lassen Sie uns 2021 wieder gemeinsam durchstarten!
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801300/1801330/original.jpg)
„Durchstarten 2021“
„Es wäre falsch, nach der Krise weiterzumachen wie vorher“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801200/1801280/original.jpg)
Durchstarten 2021
„Unsere Ausrichtung hat sich gerade in der Krise bewährt“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1793900/1793963/original.jpg)
Durchstarten 2021
„Benötigen Planbarkeit und Verlässlichkeit der Politik“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1793200/1793200/original.jpg)
Durchstarten 2021
„Diese Krise hat alte Denkbarrieren eingerissen“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1791700/1791754/original.jpg)
Durchstarten 2021
„Die Autoindustrie darf nicht in die Rolle des alleinigen Heilsbringers gedrückt werden“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789200/1789255/original.jpg)