E-Mobilität Wo Chinas E-Autohersteller ihre Kostenvorteile haben

Von Henrik Bork Lesedauer: 5 min |

Anbieter zum Thema

Jüngst machte Forvia-Chef Patrick Koller auf den Kostenvorteil von chinesischen OEMs aufmerksam. Eine Analyse zeigt, in welchen Bereichen China Vorteile hat – einige E-Autos sind dort sogar günstiger als Verbrenner.

Great Wall Motor hat mit dem Ora Funky Cat einen elektrischen Kompaktwagen nach Europa gebracht.
Great Wall Motor hat mit dem Ora Funky Cat einen elektrischen Kompaktwagen nach Europa gebracht.
(Bild: Jan Greune/Great Wall Motors)

In China können E-Autos für 10.000 Euro weniger produziert werden als in Europa. Diese Zahl hat Forvia-CEO Patrick Koller in einem Interview am Rande der Messe CES in Las Vegas jüngst genannt, in dem er Klartext redete.

Dieser „überwältigende Kostenvorteil“ werde europäische Hersteller auf ihrem Heimatmarkt stark unter Druck setzen, zitierte die Nachrichtenagentur Reuters den Chef des siebtgrößten Automobilzulieferers der Erde. Forvia ist im vergangenen Jahr gegründet worden, als Faurecia 82 Prozent der Anteile an Hella übernahm.