China Market Insider E-Autos „Made in China“ drängen auf den europäischen Automarkt

Von Henrik Bork*

Anbieter zum Thema

Viele chinesische OEMs wagen einen neuen Versuch, auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen. Für die Zulieferindustrie ergeben sich damit neue Chancen.

Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet die »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
Mit dem Format „China Market Insider“ berichtet die »Automobil Industrie« regelmäßig über den chinesischen Automobilmarkt.
(Bild: Deposit Photos)

Die Chinesen kommen, diesmal wirklich: Mit Elektro-Autos versuchen mehrere chinesische OEM, ab diesem Jahr auf dem europäischen Markt Fuß zu fassen. Anders als früher, als viele Markteintritte von Chinesen an mangelnder Qualität oder der Skepsis der Verbraucher scheiterten, stehen ihre Chancen diesmal deutlich besser. Das bedeutet auch neue Chancen und Herausforderungen für die Zulieferer.

Europäische Automobilzulieferer dürften für viele der Chinesen attraktive Partner sein.

BYD, einer der führenden chinesischen Hersteller von E-Autos und Autobatterien, hat angekündigt, noch in diesem Jahr in Europa mehrere Elektro-Modelle auf den Markt zu bringen. Der elektrische SUV „Tang“ soll in Europa in die Massenfertigung gehen. Auch elektrische Nutzfahrzeuge, darunter einen kleinen Lkw und einen 7,5-Tonner will BYD in Europa anbieten, berichtet die Autosparte des chinesischen Nachrichtenportals sina.com.