:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1789200/1789255/original.jpg)
Elektromobilität E-SUV von Jaguar geplant
Die Briten nehmen den Erfolg von Tesla als Anlass ein eigenes rein elektrisches Modell zu planen. Es soll ein SUV werden der 2017 in Serie gehen könnte.
Firma zum Thema

Jaguar will 2017 mit einem Elektro-SUV gegen Konkurrenten wie das Tesla Model X antreten. Der Allrader soll dem britischen Magazin „Autocar“ zufolge eine Reichweite von knapp 500 Kilometern bieten und um die 85.000 Euro kosten. Als Basis dient die leichte Aluminium-Plattform, die bereits die konventionellen Modelle XE und F-Type nutzen.
Das Design soll sich dem Bericht zufolge aber deutlich von der aktuellen Linie der Marke abheben, als Vorbild dient der Stil des Supersportwagens C-X75 aus dem neuen James-Bond-Film. Erstmals gezeigt werden könnte das Design des SUV in Form einer Studie auf dem Pariser Salon im Herbst 2016.
Vorbild Tesla
Jaguar reagiert mit dem Elektro-SUV auch auf den anhaltenden Erfolg des Elektroautoherstellers Tesla. Mit dem Model S jagen die Kalifornier den etablierten europäischen Premiummarken zunehmen Kunden im kleinen Oberklasse-Markt ab. Das gerade vorgestellt elektrische Fünfmeter-SUV Model X schickt sich an, das Geschäft mit luxuriösen SUV aufzumischen.
Auch Audi hat vor diesem Hintergrund für 2018 ein Elektro-SUV angekündigt, Porsche will im gleichen Zeitraum einen Elektro-Sportwagen ins Programm hieven.
(ID:43726649)