Lithium-Ionen-Batterien Ecobat übernimmt Batterien-Recycler Promesa

Redakteur: Lena Sattler

Das US-Unternehmen Ecobat kauft den deutschen Recycler für Lithium-Ionen-Batterien. Dadurch baut es seine Position in Europa weiter aus.

Anbieter zum Thema

Promesa-Standort in Hettstedt/Sachsen-Anhalt.
Promesa-Standort in Hettstedt/Sachsen-Anhalt.
(Bild: Promesa)

Ecobat, ein Unternehmen im Bereich Batterie-Recycling und -Produktion, übernimmt Promesa, einen Recycler von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge mit Sitz in Hettstedt/Sachsen-Anhalt.

„Mit der Übernahme sind wir nun der einzige Anbieter in Europa, der die gesamte Palette an Recyclingdienstleistungen für Lithium-Ionen-Batterien anbieten kann, vom Sammeln, Entladen und Zerlegen der Batterien über das Zerkleinern und Sortieren bis hin zur Entsorgung der Schwarzmasse“, erklärte Jimmy Herring, Präsident und Chief Executive Officer von Ecobat. In Zukunft plane Ecobat, die Kapazität der Promesa-Anlage zu erhöhen und weitere Demontagekapazitäten an verschiedenen Standorten in Deutschland aufzubauen.

Des Weiteren erhält Ecobat durch Promesa Zugang zu unternehmenswichtigen Genehmigungen für 3.200 Tonnen an chemischen Verbindungen. Diese Verträge decken eine breite Palette von Abfallstoffen ab, die mit einer Vielzahl von Batteriechemikalien vom Haushalt bis hin zu Elektrofahrzeugen verbunden sind.

Erwartungen zufolge soll das Marktvolumen für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeugen in den nächsten zehn Jahren einen Wert von 4,7 Milliarden US-Dollar erreichen – mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 31,6 Prozent.

(ID:47543062)