Engineeringdienstleister EDAG eröffnet Entwicklungszentrum in Wolfsburg

Redakteur: Jens Scheiner

EDAG hat am Standort Wolfsburg ein neues Entwicklungszentrum eröffnet. In eineinhalb Jahren wurde in Kooperation mit dem Investor Bertram Projektmanagement das Bauvorhaben abgeschlossen.

Anbieter zum Thema

Im neuen EDAG Entwicklungszentrum sollen zukünftig etwa 1.100 Entwicklungsexperten platz finden.
Im neuen EDAG Entwicklungszentrum sollen zukünftig etwa 1.100 Entwicklungsexperten platz finden.
(Bild: EDAG)

Das neue Entwicklungszentrum bietet mit einer Fläche von rund 25.000 m2 Kapazitäten für bis zu 1.100 Entwicklungsexperten. Für die Anmietung von Projekträumen bzw. eines sogenannten Projekthauses hat EDAG zudem 1.800 m2 für Kunden und externe Firmen reserviert.

Nähe zum Kunden Volkswagen

Additiv sind weitere 10.000 m2 Hallenflächen an das Entwicklungszentrum angeschlossen, um perspektivisch weitere entwicklungsbegleitende Dienstleistungen anbieten zu können. Wie das Unternehmen mitteilte sind hier ein modernes Lichtlabor sowie Versuchseinrichtungen für Komponententests im Bereich „Klima- und Umweltsimulationen“ operativ tätig.

Mit dem Neubau konzentriert der Engineering-Spezialist für die Automobilindustrie seine bisherigen sieben Büros im Raum Wolfsburg nun an einem Standort. Aktuell befinden sich am Standort etwa 60 junge Menschen in einer Ausbildung oder einem Dualen Studium – darunter 22 Nachwuchsentwicklerinnen und Entwickler.

„An unserem neuen Standort haben wir nun exzellente Voraussetzungen für die interdisziplinäre Zusammenarbeit unserer Entwicklungsteams geschaffen, um Ideen in serienreife Konzepte zu überführen – und das in unmittelbarer Nähe zu unserem Kunden Volkswagen“, erläutert Gerd Blaschke, Geschäftsbereichsleiter VW bei EDAG.

(ID:44255164)