Materialica Edag und Hornschuch gewinnen Materialica-Awards
Redakteur: Wolfgang Sievernich
Während EDAG für sein Fahrzeug-Leichtbaukonzept den Design Awards verliehen bekam, wurde die Konrad Hornschuch AG für eine Polsterstoff Neuentwicklung geehrt.
Die beiden Automobilzulieferer EDAG und Hornschuch konnten mit neuen Produktentwicklungen die Jury überzeugen.
(Foto: EDAG)
Im Rahmen der diesjährigen Fachmesse Materialica in München wurden am 20. Oktober herausragende Design- und Technologieprodukte ausgezeichnet. Die beiden Automobilzulieferer EDAG und die Konrad Hornschuch AG wurden für automobile Entwicklungen geehrt. So überzeugte die Juroren das Fahrzeug-Leichtbaukonzept des EDAG Light Cocoon, der mit bionisch optimierten und generativ gefertigten (3D-Druck) Fahrzeugstrukturbauteilen aufzeigen wollte, wie das Fahrzeuggewicht deutlich zu reduzieren wäre. Das Fahrzeug besitzt eine filigrane verästelte Struktur, die dennoch Stabilität besitzt. Umschlossen wird das Konzeptfahrzeug von einem wetterbeständigen und dehnbaren Stoff des Kleidungsherstellers Jack Wolfskin.
Stoff mit 3D-Effekt
Ebenfalls für seinen Stoff wurde der Interieur-Zulieferer Konrad Hornschuch AG ausgezeichnet. Einen Gold-Award konnte das Unternehmen für sein neues Material skai Solaris EN in der Kategorie „Material“ erzielen. Der Polsterbezugsstoff besitzt eine 3D-Optik und ändert je nach Blickwinkel und Lichteinfall sein Aussehen. Den Effekt erzeugen verschieden ausgerichtete Hexagon-Cluster, die sich zu einem Rhombus formen. Je drei Rhomben fügen sich vor dem Auge des Betrachters zu den drei Seiten eines Würfels. Die Lackierung der Hexagone verstärkt die Wirkung dazu, auch haptisch soll der Stoff den 3D-Effekt spürbar machen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.