Europäischer Markt Elektroautos und Plug-in-Hybride überflügeln Diesel-Modelle
2021 ist der Anteil der neu registrierten Fahrzeuge mit klassischem Verbrenner deutlich gesunken. Am meisten verlor der Diesel, den E-Autos und Plug-in-Hybride zusammengenommen erstmals hinter sich ließen.
Anbieter zum Thema

Europaweit sind im vergangenen Jahr mehr Elektroautos und Plug-in-Hybride zugelassen worden als Diesel. Wie der europäische Herstellerverband Acea am Mittwoch (2. Februar) mitteilte, wurden im vergangenen Jahr in den Staaten der EU und EFTA sowie in Großbritannien knapp 2,3 Millionen Autos mit Stecker neu registriert. Das entspricht einem Marktanteil von zusammen 19 Prozent.
Dagegen kamen 2021 nur noch knapp 18 Prozent der Neuwagen (2,08 Mio. Einheiten) mit einem Dieselantrieb auf die Straße.
Dominierende Antriebsart blieb mit 40 Prozent Marktanteil der klassische Benziner, der allerdings deutlich Federn lassen musste. 4,8 Millionen Neuzulassungen entsprachen einem Minus von 17 Prozent im Vergleich zum Jahr 2020. Hybridfahrzeuge ohne Stecker kamen mit 2,4 Millionen Einheiten auf einen Anteil von gut 20 Prozent.
(ID:47972411)