Halbleiter Eigene Chip-Produktion: Wie Chinas Autokonzerne die Branche verändern

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Die Lieferengpässe bei Halbleitern zeigen, wie wichtig Elektronik-Hardware geworden ist. Chinas Autohersteller investieren deshalb in eigene Chipkompetenz und -fabriken. Das wird die ganze Branche verändern.

Bunte Mischung: Der 28-nm-Prozess gilt als ausgereifte Mainstream-Technik, mit der sich zuverlässig ICs für ein breites Anwendungsspektrum fertigen lassen.
Bunte Mischung: Der 28-nm-Prozess gilt als ausgereifte Mainstream-Technik, mit der sich zuverlässig ICs für ein breites Anwendungsspektrum fertigen lassen.
(Bild: TSMC)

Die traditionelle Kooperation zwischen Zulieferern und Autofirmen stirbt in China gerade einen langsamen Tod. Im Zeitalter der E-Mobilität werden die Karten neu gemischt. Nichts verdeutlicht diesen Trend so sehr, wie die Investitionen chinesischer Autohersteller in ihre eigene Halbleiterproduktion.

Krise für Tier-1-Zulieferer.

Fachmagazin Bandaoti Hangye Guanche