Personalien Elring Klinger, Veoneer und Ibeo: Die Personalien der Woche

Quelle: Pressemitteilung

Elring-Klinger-CEO Stefan Wolf bleibt weitere vier Jahre an der Spitze des Zulieferers, doch es gibt Veränderungen im Vorstand. Veoneer bekommt einen neuen Geschäftsführer und Ibeo zwei neue Vorstandsmitglieder.

Anbieter zum Thema

Stefan Wolf ist seit 2006 Vorstandsvorsitzender bei Elring Klinger.
Stefan Wolf ist seit 2006 Vorstandsvorsitzender bei Elring Klinger.
(Bild: Elring Klinger)

Stefan Wolf bleibt weiterhin CEO beim Automobilzulieferer Elring Klinger. Der Aufsichtsrat des Unternehmens hat den Vertrag von Wolf vorzeitig um vier Jahre bis zum 31. Januar 2027 verlängert. Der bisherige Vertrag wäre im Januar 2023 ausgelaufen. Wolf ist seit 2005 Mitglied im Vorstand und seit 2006 Vorstandsvorsitzender.

Theo Becker hingegen verlässt den Vorstand von Elring Klinger zum 31. März 2022. Die weiteren Vorstände werden seine Aufgabenbereiche übernehmen: So wird Thomas Jessulat den Zentralbereich Purchasing & Supply Chain Management sowie die Geschäftsbereiche Batterietechnik und Antriebsstrang verantworten. Jessulat ist seit 2016 Finanzvorstand des Zulieferers.

Bildergalerie

Die Zentralbereiche Real Estate & Facility Management, Product Risk Management und Tooling Technology gehören künftig dem Vorstandsressort von Reiner Drews an. Drews ist seit 2018 Produktionsvorstand bei Elring Klinger.

Veoneer und Ibeo

Jacob Svanberg wird neuer CEO des Zulieferers Veoneer. Er folgt somit auf Jan Carlson, der seit 2018 Vorstand, Präsident und CEO des Unternehmens ist und künftig als Berater für den Vorstand fungiert. Svanberg ist derzeitig unter anderem für den Produktionsbereich Lidar beim Zulieferer verantwortlich.

Christophe Minster steigt zum Chief Operating Officer bei Ibeo Automotive Systems auf, einem Spezialisten für Lidar-Sensoren. Minster war bisher rund drei Jahre Program Director für den Sensor „ibeoNext“. Zuvor war er mehr als 20 Jahre bei mehreren großen Automobilzulieferern tätig. Ulrich Lages bleibt unverändert in seiner Position als CEO, Firmengründer und Mitgesellschafter tätig.

Stefan Gros ist neuer Chief Financial Officer bei Ibeo. Er kommt mit 25 Jahren Erfahrung in leitenden Positionen in den Bereichen Finanzen, Businesstransformation und Kapitalmarkt. Er leitete als CFO die kaufmännischen Ressorts verschiedener internationaler Unternehmen.

Kontrol

Robert Janžek übernimmt die Position Chief Financial and Operating Officer (CFOO) beim österreichischen Software-Unternehmen Kontrol. Janžek kommt mit 20-jähriger Erfahrung in den Bereichen Operations, Vertrieb und Finanzen und war zuvor unter anderem im Finanzbereich des Daimler-Konzerns tätig sowie als Vertriebsleiter bei Mercedes Benz Trucks in Tschechien.

(ID:48140834)