Wirtschaft ElringKlinger kauft 75 Prozent der New Enerday
Mit dem Zukauf des Brennstoffzellen-Systemspezialisten verstärkt ElringKlinger seine Aktivitäten in der Hochtemperatur-Brennstoffzelle SOFC (Solid Oxide Fuel Cell). Der Kaufpreis liegt im niedrigen einstelligen Millionenbereich.
Anbieter zum Thema

Das Unternehmen geht davon aus, dass der Vollzug der Übernahme im Laufe des dritten Quartals erfolgt. Die restlichen 25 Prozent der Anteile verbleiben beim Firmengründer. Die Firma New Enerday GmbH entwickelt und fertigt Stromerzeuger auf Brennstoffzellenbasis. Grundlage ist der Hochtemperatur-Brennstoffzellentyp SOFC, mit dem aus fossilen Brennstoffen wie Erdgas, Flüssiggas, Bio-Ethanol oder Diesel direkt elektrische Energie gewonnen wird. Der elektrische Wirkungsgrad ist mit bis zu 40 Prozent fast doppelt so hoch wie bei Otto- und Diesel-Motoren in diesem Leistungsbereich.
Die Brennstoffzellensysteme emittieren nur minimale Schadstoffmengen und sind sehr leise im Betrieb. Das Unternehmen beschäftigt am Standort Neubrandenburg zwölf Mitarbeiter mit Schwerpunkt in der Entwicklung und Pilotfertigung. Mit Kooperationspartnern wird derzeit auch ein Brennstoffzellenaggregat zur emissionsarmen Bordstromversorgung von Lkw und sonstigen Nutzfahrzeugen entwickelt, das Diesel mit hohem Wirkungsgrad nahezu geräuschlos und emissionsfrei in elektrische Energie umwandelt. Die Leistungswerte liegen bei bis zu 3,5 kW.
(ID:42772080)