Elektromobilität Erfolgreiche Premiere von „Power2Drive“
Der Veranstalter Solar Promotion zieht eine positive Bilanz der Messe „The smarter E Europe“. Die Fachmesse „Power2Drive“, rund um das Thema E-Auto, war erstmals Teil des neuen Veranstaltungskonzepts.
Anbieter zum Thema

Der Veranstalter ist zufrieden: 1.177 Ausstellern, 86.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche und rund 47.000 Besucher aus 155 Ländern kamen zur Premiere der „The smarter E Europe“. In diesem Jahr vereinte sie erstmals zwei führende Energiefachmessen mit zwei Neuen – „Intersolar“ und „ees Europe“ mit der „Power2Drive Europe“ und „EM-Power“. Den Grund dafür sieht Veranstalter Solar Promotion im Boom des weltweiten Markts für erneuerbare Energien.
Neues Messekonzept
Das neue Messekonzept von „The smarter E“ brachte tiefgreifende Veränderungen, um die Entwicklung der Energiebranche adäquat abbilden zu können. „In der Energiebranche gibt es derzeit zwei große Game Changer: Die Kombination aus erneuerbaren Energien und Speichersystemen sowie aus Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur, die alle Teil eines Ökosystems sind“, so Leonardo Botti, Head of Global Product Management bei ABB. „Wir verzeichnen bei all diesen Lösungen – der Kombination von Solar und Speicher sowie elektrischen Fahrzeugladegeräten – eine Zunahme.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1415500/1415568/original.jpg)
Elektronik
Wohin entwickelt sich die Lichttechnik?
Im Mittelpunkt der internationalen Konferenzen standen die Themen Sektorenkopplung, Digitalisierung und Dezentralisierung. Darüber hinaus diskutierten Experten die neuesten Trends und Entwicklungen der internationalen Märkte. Rund 1.800 Teilnehmer besuchten 2018 die Konferenzen sowie die Side-Events. Die nächste „The smarter E Europe“ und ihre Einzelveranstaltungen finden zeitgleich vom 17. bis 19. Mai 2019 in der Messe München statt.
(ID:45374146)