Neuzulassungen im März Erstmals taucht ein Cupra in der deutschen Pkw-Bestsellerliste auf

Insgesamt gab es in der deutschen Pkw-Bestsellerliste im März gegenüber dem Februar kaum Bewegung. Die einzige Änderung brachte aber direkt einen Neuling in dem Ranking hervor.

Anbieter zum Thema

Der Cupra Formentor war im März das meistzugelassene SUV-Modell in Deutschland.
Der Cupra Formentor war im März das meistzugelassene SUV-Modell in Deutschland.
(Bild: Auto-Medienportal.Net/Seat)

In der Pkw-Segment-Bestsellerliste des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) hat sich im März im Vergleich zum Februar nur wenig getan. Lediglich bei den SUVs gab es einen Wechsel an der Spitze. Dieser allerdings sticht ins Auge: Denn mit dem Cupra Formentor schob sich erstmals ein Auto der noch jungen spanischen Marke auf Platz eins einer Fahrzeugklasse. Der Formentor löste mit über 4.500 Neuzulassungen den VW T-Roc ab. Alle Segment-Bestseller im März zeigt folgende Bildergalerie:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 18 Bildern

Angetrieben wurde der Cupra Formentor unter anderem durch eine hohe PHEV-Quote. Mit mehr als 2.200 Plug-in-Hybrid-Zulassungen war er wie bereits im Februar der meistzugelassene Teilzeitstromer hierzulande. Bei den reinen Elektroautos lag Tesla mit dem Model 3 und 5.500 Neuzulassungen an der Spitze.

VW Golf insgesamt auf Platz 1, Tesla Model 3 auf Platz 2

Im Gesamtranking über alle Neuwagen hinweg reichte das für Platz zwei. Lediglich der VW Golf mit 7.600 Neuzulassungen lag in der Bestsellerliste im März noch vor dem Model 3.

Die zulassungsstärkste Fahrzeugklasse war im März einmal mehr das SUV-Segment mit einem Marktanteil von 28 Prozent. Fast nur noch halb so groß war die Kompaktklasse mit knapp 15 Prozent.

Zulegen konnte bei den absoluten Neuzulassungen im März 2022 im Vergleich zum Vorjahresmonat lediglich die Oberklasse (+13 %). Besonders deutliche Einbußen mussten dagegen in dieser Kategorie die Minis hinnehmen (-34 %), gefolgt von der Kompaktklasse (-32 %) und der oberen Mittelklasse (-28 %).

(ID:48184474)