Engineering ETAS beteiligt sich an PLC2 Design

Von Sven Prawitz

Über eine Beteiligung an PLC2 Design erweitert der Entwicklungsdienstleister ETAS sein Portfolio.

Anbieter zum Thema

ETAS-Standort in Stuttgart.
ETAS-Standort in Stuttgart.
(Bild: ETAS)

ETAS und die PLC2 Design werden künftig eng im Rahmen einer Partnerschaft zusammenarbeiten. Wie die Bosch-Tochter mitteilt, erwirbt ETAS eine Minderheitsbeteiligung an der PLC2 Design. Beide Parteien haben am 31. März 2022 einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet, vorbehaltlich der kartellrechtlichen Freigabe. Über die finanziellen Details wurde Stillschweigen vereinbart. Das bestehende und künftige PLC2 Design-Produktportfolio soll im Automotive-Markt exklusiv über ETAS als Komponente eines Gesamtsystems vermarktet werden.

ETAS und PLC2 Design wollen gemeinsam ein System entwickeln, dass Kundensoftware für automatisierte Fahrfunktionen zu validieren. Beide Engineering-Unternehmen haben bereits in Projekten zusammengearbeitet, teilt ETAS mit.

Mit der Partnerschaft wird ETAS das Messtechnikportfolio in den Bereichen In-Vehicle Data Pre-Processing und Edge Computing/High-Performance Data Logging komplettieren. Die PLC2 Design tritt über die ETAS Vertriebsstruktur in die weltweite Vermarktung ein.

Über PLC2 Design

Das Unternehmen PLC2 Design mit Stammsitz in Freiburg und Tochtergesellschaft von PLC2 bietet Design Services und entwickelt Produkte rund um die Themen FPGA (Field Programmable Gate Array) und Embedded-Systeme und ist Anbieter von Schulungen und Trainings rund um den Embedded-Markt. Der Entwicklungsdienstleister ist auf AMD/Xilinx-Technik spezialisiert.

Zu den ins ETAS Portfolio aufgenommenen Produkten zählen der ADL-1000 als Datenlogging-System und Edge-Beschleuniger sowie die PLC2 Grabber Card PGC-1000 – eine PCIe-Karte für das Offloading von rechenintensiven Algorithmen zur Entlastung von marktüblichen Datenlogging-Systemen. Dies ermögliche die Verwendung von PCs der mittleren Leistungsklasse und reduziert den Bedarf an kostspieligen Multiprozessor-Rechnern. Ebenso ein FPGA-basierter IP Core (PLC2 L5) für die verlustfreie Video-Kompression und -dekompression für eine Vielzahl von Anwendungen auf Edge Devices und in der Cloud mit einer Datenreduzierung von bis zu 60 Prozent.

(ID:48191659)