ACEA EU-Pkw-Markt weiter auf Erholungskurs

Von Nick Luhmann

Es geht weiter nach oben auf den europäischen Märkten – allerdings nicht mehr so rapide wie zuletzt. Und auch nicht mehr für alle Fabrikate.

(Bild: Grimm / »kfz-betrieb«)

Der Automarkt in der EU erholt sich weiter von dem pandemiebedingten Einbruch vor gut einem Jahr. Im Juni legten die Neuzulassungen im Jahresvergleich um gut zehn Prozent auf etwas über eine Million Einheiten zu, wie der Branchenverband Acea am Freitag (16. Juli) mitteilte.

Der Zuwachs war allerdings nicht mehr so groß wie in den Vormonaten. Besonders im März, April und Mai vergangenen Jahres hatten die Zulassungen unter dem wochenlangen Produktions- und Verkaufsstopp in den meisten Ländern gelitten. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres lagen die Neuzulassungen in der EU um ein Viertel höher als im Vorjahreszeitraum.

Unter den wichtigsten Automärkten zogen die Neuzulassungen im Juni insbesondere in Deutschland um fast ein Viertel an. Spanien und Italien folgten mit prozentual zweistelligen Zuwachsraten. In Frankreich gingen die Neuzulassungen hingegen um rund 15 Prozent zurück.

Die Zahlen der Automobilhersteller im Überblick

Von den deutschen Autokonzernen konnte Volkswagen im Juni ein Plus von über 22 Prozent einfahren. BMW erzielte einen Zuwachs von gut 16 Prozent, bei Daimler gingen die Neuzulassungen um mehr als elf Prozent zurück. Die Opel-Mutter Stellantis wies ein Plus von gut zehn Prozent auf. Bei Renault stand hingegen ein Rückgang von fast 18 Prozent.

(ID:47518973)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung