Sicherheit Euro-NCAP: GLA erreicht fünf Sterne
Die verschärften Crashtest-Kriterien bei Euro-NCAP zeigen Wirkung. In der aktuellen Prüfrunde erreichte mit dem Mercedes GLA nur einer von acht Kandidaten die Bestwertung.
Anbieter zum Thema

Mit fünf von fünf möglichen Sternen hat der Mercedes GLA den Euro-NCAP-Crashtest absolviert. Das Kompakt-SUV aus Stuttgart überzeugte besonders beim Insassenschutz und zeigte auch bei der Sicherheit für Kinder und Fußgänger sowie bei der Ausstattung keine Schwächen. Bei den übrigen sieben Kandidaten der aktuellen Testrunde hingegen reichte es nicht für fünf Sterne. Der Elektro-Transporter Nissan E-NV200 musste sich sogar mit drei Sternen begnügen. Grund für die mäßige Bewertung waren nicht sein Hochspannungs-Bordnetz oder die Batterie, sondern vor allem Schwächen bei den Assistenzsystemen. Unter anderem erfüllte die Bedienbarkeit des Tempomaten nicht die Anforderungen der Test-Organisation.
Wenig Assistenzsysteme
Ebenfalls nur drei Sterne erreichten die baugleichen Hochdachkombis Citroen Berlingo und Peugeot Partner, bei denen ebenfalls die klassentypisch schwache Ausstattung mit Assistenzsystemen bemängelt wurde. Ähnliches gilt für die Kleinstwagen-Zwillinge Citroen C1, Toyota Aygo und Peugeot 108, die immerhin vier Sterne tragen dürfen. Auch das Konkurrenzmodell Renault Twingo muss mit vier Sternen Vorlieb nehmen.
(ID:42935258)