Karriere Fachkräfte-Nachfrage in der Automobilindustrie sinkt deutlich
Die Autoindustrie durchläuft schwere Zeiten: Der Dieselskandal hängt der Branche hinterher, die weltweiten Absatzzahlen sind rückläufig und die Umstellung auf E-Mobilität verläuft schleppend. All das wirkt sich zunehmend auf die Beschäftigung aus.
Anbieter zum Thema

Der Hays-Fachkräfte-Index Automotive verzeichnet das vierte Quartal in Folge eine sinkende Nachfrage nach Fachkräften. Der Rückgang betrifft alle in dem Index erfassten Spezialisierungen. Besonders betroffen ist laut der Studie das Berufsfeld der Ingenieure: Weniger gesucht waren demnach vorrangig Entwicklungs- und Elektroingenieure, aber auch Projektingenieure. Der Rückgang an offenen Arbeitsplätzen fällt wiederum bei den Finance-Spezialisten weniger gravierend aus. Dennoch gab es vor allem für Controller und Buchhalter weniger Stellenanzeigen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1654400/1654438/original.jpg)
Karriere
Das sind die besten Arbeitgeber 2020 in Deutschland
Die größte Differenz zwischen der Nachfrage vom vierten zum dritten Quartal 2019 zeigte sich bei den IT-Fachkräften: Schwerpunktmäßig wurden gegenüber dem Vorquartal weniger offene Positionen für IT-Entwickler veröffentlicht. Aber auch andere Experten wie IT-Architekten oder IT-Berater waren von einem Nachfragerückgang betroffen. Gleiches gilt für Sales- und Marketing-Experten, bei denen besonders Vertriebs- und Sales Manager sowie Vertriebsmitarbeiter deutlich weniger angefragt wurden.
Methodik
Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen Auswertung der Index Internet und Mediaforschung GmbH. Einbezogen werden Stellenanzeigen der meistfrequentierten Online-Jobbörsen, der Tageszeitungen und des Business-Netzwerks Xing. Den Referenzwert von 100 bildet das 1. Quartal 2015.
(ID:46348032)