Automobilzulieferer Faurecia gründet Geschäftsbereich „Clarion Electronics“
Mit dem neuen Geschäftsbereich „Clarion Electronics“ setzt der Interieur-Spezialist Faurecia verstärkt auf das Thema Cockpit-Elektronik. Der neuen Einheit ging die vollständige Übernahme des japanischen Unternehmens Clarion voran.
Anbieter zum Thema

Der Automobilzulieferer Faurecia hat nach der Übernahme von Clarion offiziell sein viertes Geschäftsfeld gegründet. Faurecia Clarion Electronics hat seinen Sitz in Saitama (Japan) und ist Anbieter von Cockpitelektronik und Fahrerassistenzsystemen für niedrige Geschwindigkeiten. Neben Clarion gehören auch Parrot Automotive und Coagent Electronics, die bereits zuvor durch Faurecia akquiriert worden waren, zum neuen Unternehmensbereich.
Mit 9.000 Mitarbeitern, darunter 1.650 Ingenieuren, soll Faurecia Clarion Electronics bis 2022 einen Umsatz von über zwei Milliarden Euro erzielen. Atsushi Kawabata wird zum Executive Vice President ernannt und tritt dem Faurecia Executive Committee bei. Zuvor war er President und Chief Executive Officer von Clarion. Stellvertretender Generaldirektor ist Jean-Paul Michel, zuvor Finance Vice President von Faurecia Interiors.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1477100/1477166/original.jpg)
Automobilzulieferer
Faurecia übernimmt Clarion
(ID:45838367)