Digitale Services Faurecia und Accenture kooperieren
Der Zulieferer Faurecia und der Technologie-Dienstleister Accenture wollen das vernetzte und autonome Fahren attraktiver gestalten. Dafür entwickeln sie künftig Produkte und Dienstleistungen zusammen.
Anbieter zum Thema

Faurecia und Accenture wollen zusammen Produkte und Dienstleistungen für vernetzte und autonome Fahrzeuge entwickeln. Der Schwerpunkt soll zunächst auf zwei Bereichen liegen: kognitive Technologien, um die Benutzererfahrung im Cockpit neu zu definieren, und Services für Gesundheit und Wohlbefinden. Beabsichtigt ist außerdem, digitale Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), fortgeschrittene Analytik, erweiterte und virtuelle Realität, Blockchain und Quantencomputing zu nutzen, um die digitale Transformation von Faurecia weiter voranzutreiben. Die Organisation dieser Aktivitäten erfolgt über eine so genannte „Digital Services Factory“.
Der durchschnittliche Fahrer verbringt heute bis zu 500 Stunden im Jahr in seinem Auto. Gleichzeitig werden Autos zunehmend automatisiert. Damit wird der Fahrzeuginnenraum zu einem erweiterten Zuhause bzw. Büro, der ähnliche Funktionalitäten bieten muss. In diesem vielversprechenden Feld wollen Faurecia und Accenture gemeinsam agieren. Die Zusammenarbeit steht auch sinnbildlich, für den von Accenture geprägten Ausdruck Industry X.0. Mit diesem verbindet das IT-Unternehmen die tiefgreifende Verlagerung der industriellen Fertigung hin zu digitalen Produkten und Dienstleistungen. Diese erfordern laut Accenture wiederum zunehmend neue Methoden und Prozesse, um sie herzustellen, zu liefern und im praktischen Einsatz zu unterstützen.
(ID:45074085)