Das zweite Quartal war für die Autoindustrie kein Gutes: Um 18 Prozent ging der Gesamtgewinn der 16 größten Autokonzerne zurück. Nur vier dieser 16 OEMs konnten ihren Absatz gegenüber dem Vorjahr steigern.
Während König und Lidl zum Jahresbeginn 1.000 kleine Fiats in nur einer Woche über das Internet verleasten, haben Sixt Leasing und Tchibo ihre angepeilten 1.500 Einheiten nach sechs Wochen immer noch nicht los. Die Fiat-Händler wundert das nicht.
Zum siebten Mal hat Altair den „Enlighten Award“ verliehen. Diese Automobilhersteller, Zulieferer und Entwicklungsdienstleister wurden im Rahmen des Center for Automotive Research Management Briefings in den USA ausgezeichnet.
Der Opel-Chef zieht in den Vorstand des französischen Mutterkonzerns PSA Peugeot Citroën ein. Seats neues Softwareentwicklungszentrum bekommt einen CIO sowie CTO und Alfa Romeo einen neuen Technikchef. Ein Überblick.
Fiat möchte mit dem Ducato ab kommenden Jahr einen Elektro-Transporter anbieten. Die strombetriebene Variante des Transporters hat eine Reichweite bis zu 360 Kilometer.
Fiat Chrysler geht zwei neue Partnerschaften ein: Gemeinsam mit den Unternehmen Enel-X und Engie baut der Automobilhersteller in Europa eine Ladeinfrastruktur im Bereich Elektromobilität auf.
Maren Dragon verlässt den Frankfurter Importeur „auf eigenen Wunsch“. Für sie übernimmt Rebecca Reinermann (Foto) künftig den Schulungsbereich und die Customer Experience.
Mit dem Tipo hat Fiat einen betont schmucklosen und eigentlich unitalienischen Kompaktwagen im Programm. Für pragmatische Nutzer hat vor allem der Kombi durchaus seine Reize.
Mit dem Tipo hat Fiat einen betont schmucklosen und eigentlich unitalienischen Kompaktwagen im Programm. Für pragmatische Nutzer hat vor allem der Kombi durchaus seine Reize.