Werkstoffe Federal Mogul entwickelt Aluminiumlegierung für Dieselkolben
Eine Legierung speziell für Aluminium-Dieselkolben soll eine höhere Lebensdauer gewährleisten.
Anbieter zum Thema

Federal Mogul hat eine neue Legierung speziell für Aluminium-Dieselkolben entwickelt. Im Vergleich zu Gusswerkstoffen, die bisher in modernen, hochbelasteten Dieselmotoren eingesetzt werden, soll die neue Legierung eine drei- bis fünfmal höhere Lebensdauer aufweisen. Das DuraForm-G91 genannte Material soll es leichter machen Kolbenkonstruktionen mit niedriger Kompressionshöhe und reduzierter Masse zu beschichten. Das Material soll eine verbesserte Ermüdungsfestigkeit speziell bei hohen Temperaturen besitzen, die gerade bei hochbelasteten Dieselkolben auftreten können.
„Dank der verbesserten Morphologie der Siliziumausscheidungen und der intermetallischen Phasen entsteht eine Mikrostruktur mit einem erhöhten Widerstand gegenüber komplexen thermomechanischen Belastungen. Dabei bleiben jedoch die erforderlichen thermophysikalischen Eigenschaften wie Ausdehnung, Dichte und Wärmeleitfähigkeit erhalten", erklärt Dr. Frank T.H. Dörnenburg, Director of Technology, Global Pistons, Federal-Mogul Powertrain.
Bessere Ermüdungsfestigkeit
Sowohl im Motortest als auch in der TMF-HCMF-Prüfung soll die Legierung eine drei- bis fünfmal höhere Ermüdungsfestigkeit im Vergleich zu aktuellen Gusslegierungen aufweisen. Während isothermischer HCMF-Tests bei Temperaturen oberhalb von 350°C wurde sogar eine Verbesserung der Werkstoffermüdung um das Achtfache nachgewiesen.
(ID:43535487)