Entwicklungsdienstleister FEV gründet Software- und Elektroniktochter
Der Entwicklungsdienstleister gründet die „FEV.io“. Das Unternehmen fasst die Software- und Elektronikentwicklung im Mobilitätssektor zusammen.
Anbieter zum Thema

Die FEV Group bündelt ihre Aktivitäten in der Software- und Elektronik-Entwicklung in einem neuen Tochterunternehmen. Mit der Gründung der FEV.io will der Entwicklungsdienstleister laut einer Pressemitteilung die interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Bereichen automatisiertes und autonomes Fahren sowie Konnektivität von Infrastruktur, Mensch und Fahrzeug verbessern.
FEV.io soll künftig an allen weltweiten Standorten von FEV agieren; bei der Entwicklung von Energie- und Mobilitätssystemen und bei der Gesamtfahrzeugentwicklung. Das umfasst die Themen
- Systems Engineering
- funktionale Sicherheit & Cyber Security
- vernetzte Mobilität
- ADAS/AD-Systeme
- Infotainment
- Software- und Elektrisch/Elektronische Architekturen
- Software- und Elektrische/Elektronische Integration
Das Unternehmen will seine Kompetenz mit Input aus der Consumer Electronics-, Cloud- und Automobilindustrie stärken, außerdem mit der Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen aus der IT-Branche.
(ID:48262148)