Software Fliegt Cariad Herbert Diess um die Ohren?

Von Sven Prawitz

Die Probleme bei Cariad werden immer größer. Wie das „Handelsblatt“ berichtet, fehlen VWs Software-Tochter eine klare Linie und der Zusammenhalt in der Belegschaft.

Anbieter zum Thema

VW-Konzernchef Herbert Diess ist seit Anfang 2022 für Cariad verantwortlich.
VW-Konzernchef Herbert Diess ist seit Anfang 2022 für Cariad verantwortlich.
(Bild: Volkswagen)

„Mit Level 4 wird ein Auto komplexer als manches Flugzeug“, mahnte VW-Technikvorstand Thomas Ulbricht Anfang März. Darüber dürfte in der Branche kaum Dissens bestehen. Doch wie die Autohersteller mit dieser Mammutaufgabe umgehen, ist höchst unterschiedlich: Während die deutschen OEMs BMW und Mercedes-Benz mit Zulieferern wie Arriver, Mobileye, Nvidia oder Qualcomm kooperieren, geht VW mit dem eigenen Software-Haus Cariad einen völlig anderen Weg.

Seit wenigen Wochen ist Herbert Diess für Cariad verantwortlich. Schon zuvor hatte sich die Software-Einheit zu einem schwerfälligen Tanker entwickelt. Es häufen sich Medienberichte, wonach die IT-Experten, die von den VW-Marken zu Cariad gewechselt sind, zunehmend frustriert sind. Noch immer verhindern die eigenen Interessen von VW Pkw, Skoda oder Porsche eine gemeinsame Linie bei Soft- und Hardware.