China Market Insider Foxconns Strategie für die Eroberung der E-Auto-Industrie nimmt Gestalt an

Von Henrik Bork

Anbieter zum Thema

Der Elektronikkonzern Foxconn hat sich über Jahre einen Zugang zur Autoindustrie erarbeitet. Kürzlich hat das Unternehmen drei Fahrzeuge vorgestellt – und dafür eine Lieferkette aufgebaut.

Das „Model C“ ist ein E-Auto, das Foxconn für Fahrzeugmarken produzieren möchte.
Das „Model C“ ist ein E-Auto, das Foxconn für Fahrzeugmarken produzieren möchte.
(Bild: Foxconn)

Foxconn hat drei Prototypen von E-Autos vorgestellt, die es im Auftrag von Autoherstellern bauen will. Das SUV „Model C“, die Limousine „Model E“” und der Pendlerbus „Model T“ sollen also nicht unter eigenen Foxconn-Marke vertrieben werden. Vielmehr sollen sie „white label“ an Auftraggeber geliefert werden – ganz so, wie Foxconn seit eh und je die iPhones für Apple baut.

Auch wenn es kein eigenes Logo auf seine neuen E-Autos kleben will, sind mit der Vorstellung dieser „Autokonzepte“ bei Foxconn in Taiwan große Hoffnungen verbunden. Man wolle nichts weniger als „das Android-System der Elektrofahrzeug-Industrie werden“, sagten führende Foxconn-Manager bei der Vorstellung der drei E-Autos auf dem jährlichen „Technology Day“ des Unternehmens Mitte Oktober.