E-Mobilität FPT Industrial eröffnet neues E-Powertrain-Werk

Von Claus-Peter Köth |

Anbieter zum Thema

Das neue Werk ist auf dem Gelände von FPT Industrial in Italien integriert. Bei Vollauslastung sollen jährlich mehr als 20.000 elektrische Achsen und ebenso viele Batteriepacks produziert werden.

Diskussionsrunde im Rahmen der Werkseröffnung mit Sylvain Blaise (2. von links), President, Powertrain Business Unit, Iveco Group.
Diskussionsrunde im Rahmen der Werkseröffnung mit Sylvain Blaise (2. von links), President, Powertrain Business Unit, Iveco Group.
(Bild: FPT Industrial)

Am 18. Oktober hat FPT Industrial, die globale Powertrain-Marke der Iveco Group, ihr neues E-Powertrain-Werk eröffnet. Es steht ganz im Zeichen der Produktion des elektrischen Sortiments der Marke. Dazu gehören elektrische Achsen, elektrische Zentralantriebe und Batteriepacks für leichte Nutzfahrzeuge, Minibusse und Busse.

Der neue Produktionsstandort ist laut Mitteilung das erste kohlenstoffneutrale Werk der Iveco Group. Es erzeugt Energie mit Solarpaneelen an der Fassade und mit neuer Technik, wie dem „Mini-Windkraftwerk“ und der „Smart Flower“. Des Weiteren werden CO2-Emissionen mit dem Kauf von Energie aus erneuerbaren Quellen sowie Emissionsgutschriften kompensiert.

Drei Fertigungslinien im neuen Werk

Das neue Werk ist auf dem Gelände von FPT Industrial in Basse di Stura integriert, in der Nähe des Testareals und neben der Produktionsstätte für Verbrennungsmotoren, Getrieben und Achsen. Auf einer Gesamtfläche von 15.000 Quadratmetern werden drei parallele Fertigungslinien aufgebaut, für Batteriepack-Montage, elektrische Zentralantriebe und die Produktion von elektrischen Achsen für schwere Nutzfahrzeuge.

Bei Vollauslastung sollen jährlich über 20.000 elektrische Achsen und mehr als 20.000 Batteriepacks für leichte Nutzfahrzeuge, Minibusse und Busse produziert werden. „Als Hauptakteure der Energiewende in allen On-Highway- und Off-Highway-Sektoren leisten wir Pionierarbeit für neue saubere Energieantriebssysteme und sind fest entschlossen, das ‚Netto-Null-Kohlenstoff‘-Ziel bis 2040 zu erreichen“, sagt Sylvain Blaise, President, Powertrain Business Unit, Iveco Group.

(ID:48688404)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung