Gehalt Das verdienten die BMW-Vorstände 2022

Von Thomas Günnel Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Ein hoher Konzerngewinn brachte den Vorständen von BMW für das vergangene Geschäftsjahr ein hohes Einkommen. Ein Überblick über die Vorstandsgehälter von BMW im Jahr 2022.

BMW-Chef Oliver Zipse erhielt im Jahr 2022 rund 10,9 Millionen Euro.
BMW-Chef Oliver Zipse erhielt im Jahr 2022 rund 10,9 Millionen Euro.
(Bild: Tom Kirkpatrick; BMW Group)

BMW hat im Jahr 2022 zwar weniger Fahrzeuge verkauft, ging aber dennoch mit einem hohen Gewinn aus dem Geschäftsjahr. Entsprechend stieg die Vergütung der Vorstandsmitglieder. Oliver Zipse, Vorstandsvorsitzender der BMW Group etwa erhielt für das Jahr 2022 laut des Geschäftsberichtes 2022 des Autoherstellers brutto knapp elf Millionen Euro; nach rund 9,4 Millionen Euro im Vorjahr.

Die maximale Höhe der Vergütung ist begrenzt und liegt in Stufen bei 9,85 Millionen Euro für den Vorstandsvorsitzenden, 5,5 Millionen Euro für Mitglieder des Vorstandes ab zweiter Bestellperiode beziehungsweise ab dem vierten Mandatsjahr, und 4,9 Millionen Euro für Vorstandsmitglieder in ihrer ersten Bestellperiode. Daran gebunden sind unter anderem ESG-Ziele, also Ziele zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Themen. Teilweise sind in den Zahlungen des Jahres 2022 variable Bestandteile aus Vorjahren enthalten.

Das haben die BMW-Vorstände im Jahr 2022 verdient

(ID:49314355)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung