Hugo-Junkers-Preis Gehring für Maschinenkonzept ausgezeichnet
Das Maschinenbauunternehmen Gehring hat den Hugo Junkers Preis erhalten – für das Maschinenkonzept Nanobore. Es eignet sich zum Bearbeiten von Zylinderlaufbahnen.
Anbieter zum Thema

Gehring erhält den vom Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft Sachsen-Anhalt ausgeschriebenen Hugo-Junkers-Preis in der Kategorie „Innovativste Produktentwicklung“.Nanobore ist laut Unternehmen das weltweit erste Konzept dieser Art. Zum Einsatz kommt es beim Bearbeiten von Zylinderbohrungen. Dabei vereint das Konzept die Merkmale eines Bearbeitungszentrums mit denen einer Honmaschine. Spezielle Werkzeuge und Vorrichtungen ermöglichen es, bisherige, individuelle und aufwendige Bearbeitungsverfahren zu einer Prozesskette zu verbinden: Die Prozessschritte Feinbohren, Aufrauen und Honen lassen sich so in einer Maschine integrieren. Laut Gehring verkürzt sich so die Bearbeitungszeit. Außerdem garantiere der komplexe Bearbeitungsvorgang eine bessere Werkstückqualität und drastisch reduzierte Kosten – zum Beispiel in der Serienproduktion von thermisch beschichteten Zylinderlaufbahnen. Der Produktionsstart der neuen Maschine mit gleichem Namen ist für Anfang des Jahres 2016 vorgesehen. Laut Unternehmen sind bereits Automobilhersteller an dem Konzept interessiert.
Über Gehring
Gehring ist seit fast 90 Jahren auf Hontechnik spezialisiert. Das Portfolio des Maschinenbauers reicht von der einzelnen Honleiste über das Honwerkzeug bis zur vollautomatisierten Honanlage. Das Unternehmen ist nach eigenen Aussagen Technologieführer und auf den Schlüsselmärkten der Automobil- und Zulieferindustrie, Hydraulik und Pneumatik sowie der Luft und Raumfahrttechnik vertreten. Die Gehring Technologies Holding GmbH hat ihren Hauptsitz in Ostfildern, Baden-Württemberg und beschäftigt knapp 800 Mitarbeiter. Sie setzt sich zusammen aus der Gehring Technologies GmbH, der Gehring Diato GmbH, der Gehring Naumburg GmbH sowie Niederlassungen in Frankreich, den USA, Brasilien, China und Indien.
(ID:43791481)