B2B-Marketing-Award Gewinner der marconomy Awards 2014 gekürt
Sie stehen fest: Die Sieger der marconomy Awards 2014. Bei der Verleihung in Würzburg wurde gestern Abend die beste B2B Marketing Kampagne, die beste B2B Agenturdarstellung und der B2B Marketing Kopf des Jahres gekürt.
Anbieter zum Thema

Gleich zwei Mal „musste“ Veronica Classen die Stufen zur Bühne erklimmen: Die Agentur Reinsclassen landete mit der Kampagne „Mit #germansicherheit zu einem neuen Markenauftritt“ für G Data Software auf Platz 3 der B2B Marketing Awards 2014. „This is Sick“ – eine Arbeit von Reinsclassen für den Sensoren-Hersteller Sick – schaffte es auf Platz 1. Kai Vorhölter, Avance Marketing und Jurymitglied, lobte in seiner Laudatio den Mut sowohl des Unternehmens als auch der Agentur, die durchaus ungewöhnliche Kampagnenidee in dieser Weise umzusetzen. „You are sick!“ schloß Vorhölter seine Rede. Elena Schmidt, Sick, und Veronica Classen, nahmen das weiße „m“ auf der Bühne entgegen.
Grund zur Freude hatte auch Dr. Andreas Bauer, Director Marketing von Kuka Roboter und Vorstandsmitglied des bvik. Der marconomy B2B Marketing Kopf des Vorjahres nahm den marconomy Award für „The Duel“, entgegen. Die Kampagne rund um das Tischtennismatch von Markenbotschafter Timo Boll und Roboter Agilus hatte bereits im laufenden Jahr für viel Aufmerksamkeit gesorgt und wurde von der Fachjury auf Platz 2 der marconomy B2B Marketing Awards gewählt.
Kai Halter „B2B Marketing Kopf 2014“
B2B Marketing Kopf des Jahres 2014 wurde Kai Halter, Director Marketing ebm-Papst und Vorstandsvorsitzender des bvik. In seiner perfekt vorbereiteten Laudatio hob Frank Vogt, Evangelist Customer Experience & Social Media bei Oracle, zum einen Kai Halters „enorme Leistungen“ für sein Unternehmen hervor: „Unter seiner Führung entstand aus drei eigenständigen Unternehmen die heute weltbekannte Marke ebm-Papst, seine Mannschaft und er wurden mit insgesamt fünf GWA Profi-Awards und einem BoB-Award ausgezeichnet. Er ist einer der wenigen Menschen, die das Motto Wir sind Papst schon seit 20 Jahren leben dürfen.“
Zum anderen betonte Vogt in seiner Rede aber auch Kai Halters zeitlichen und intellektuellen Einsatz für die Industriekommunikation. „Er engagiert sich in der Branche weit stärker als fast jeder andere, ist Mitglied im Marketing-Ausschuss des VDMA und einer der Gründungsvorstände des Bundesverband Industrie Kommunikation.“ Kai Halter, der unter großem Applaus vieler Freunde und Wegbegleiter seinen Award entgegen nahm, freute sich über die Auszeichnung: „Ganz besonders, weil ich den Titel verteidigen konnte und der Award somit ein weiteres Jahr in den Reihen des bvik bleibt.“
Agentur am Flughafen landet beste Eigendarstellung
In der Kategorie B2B Agency Award holte sich die Agentur am Flughafen mit Ihrem Mailing „Spenden Sie uns Ihre Aufmerksamkeit“ den ersten Platz. Anica Stuke, Phoenix Contact und Mitglied der marconomy Award Fachjury, erklärte in ihrer Laudatio, dass die Juroren vor allem von der innovativen und wohl einmaligen Umsetzung des Mailings begeistert waren. Von der Agentur am Flughafen war leider niemand vor Ort, um den Preis persönlich entgegen zu nehmen. In Form einer Videobotschaft aus Florida wurde René Eugster, Captain und Head of Creation der Agentur am Flughafen, dafür der weit entfernteste Gast der Awards.
Auf Platz 2 landete die Kaltner Mediagroup mit ihrer gelungenen Dachmarkenkonzeption und Imagekampagne. Inhaber Dieter Kaltner war selbst nach Würzburg gekommen und freut sich über seine Auszeichnung. Ulf Lück, Geschäftsführer der Agentur Conception aus Siegen, nahm den marconomy Award für die Kampagne „Ideen. Machen.“ entgegen. Diese wurde von der Jury auf Platz 3 gewählt.
Kein leichter Job für die Jury
Im Vorfeld der Verleihung hatte eine 20-köpfige Fachjury ganze Arbeit geleistet. Die Experten aus Unternehmen und Agenturen hatten sich intensiv mit allen Einreichungen auseinander gesetzt und in einer gemeinsamen Sitzung die Shortlists und Sieger bestimmt. Unser Film zur Jurysitzung gewährt einen Blick hinter die Kulissen:
*Wir gratulieren allen Gewinnern sowie allen, die es auf die Shortlist geschafft haben. Danken möchten wir allen Teilnehmern des Wettbewerbs, unseren Juroren, der Fima Schuler Group für die Gastgeberschaft zur Jurysitzung, unserem Sponsor Oracle, Herbert Unterweger von Artwork Pictures für den Juryfilm und allen anderen Beteiligten! Ohne Sie wäre dieser tolle Abend nicht möglich gewesen.
(ID:43015885)