Zulieferer GF kauft Symmedia

Redakteur: Svenja Gelowicz

Die schweizerische GF-Division Machining Solutions erwirbt 100 Prozent der Aktien der Symmedia GmbH. Das Unternehmen will damit den digitalen Wandel forcieren.

Anbieter zum Thema

Sicher vernetzte Maschinen sind die Basis für die künftige Entwicklung industrieller Prozesse. GF Machining Solutions hat dazu Symmedia gekauft.
Sicher vernetzte Maschinen sind die Basis für die künftige Entwicklung industrieller Prozesse. GF Machining Solutions hat dazu Symmedia gekauft.
(Bild: GF)

GF Machining Solutions kauft Symmedia – die sich in den vergangenen 20 Jahren auf Software für die Vernetzung von Maschinen spezialisiert hat. Weltweit sind laut dem Zulieferer GF über 15.000 Maschinen in verschiedenen Industrien mit ihrer Software ausgerüstet. Das Unternehmen unterstützt und entwickelt Verbindungslösungen für alle Maschinenmarken und -typen sowie Betriebseinrichtungen. Darüber hinaus will GF Machining Solutions mit der Symmedia-Technologie den digitalen Wandel beschleunigen und den Kunden Komplettlösungen für die Betriebsvernetzung im industriellen Umfeld anbieten können. Symmedia wird unter dem bestehenden Management auch künftig vom Firmensitz in Bielefeld aus operieren. Beide Parteien haben über die finanziellen Details der Transaktion Stillschweigen vereinbart.

Über GF Machining Solutions

GF Machining Solutions bietet Werkzeugmaschinen, Automationslösungen und Kundendienstleistungen für die Produktion von Formen, Werkzeugen und Metallteilen. Die Division betreibt Forschungs- und Entwicklungszentren sowie Produktionsstätten in der Schweiz, in Schweden und in China und betreut in über 50 Ländern mit ihren eigenen Verkaufsgesellschaften die Kunden vor Ort.

Über die Symmedia GmbH

Symmedia entwickelt seit 1997 Servicelösungen für den Maschinenbau. Die Software „Symmedia SP/1“ wird in über 100 Ländern eingesetzt. Maschinenhersteller und -betreiber nutzen die Software als Serviceportal: Fernwartung, Ersatzteilmanagement, Wartung und Monitoring werden direkt an der Maschine angeboten. Kennzahlen zur Performance der Serviceorganisation bezüglich Anlagenverfügbarkeit, Produktivität und OEE (Overall Equipment Effectiveness) stehen dem Management mobil zur Verfügung. Das Unternehmen in Privatbesitz beschäftigt heute 60 Mitarbeiter.

(ID:44927217)