ANX und ENX wollen ihre Netzwerke zu verbinden um einen weltweiten Standard für die sichere Übertragung von Geschäftsdaten in der Automobilindustrie zu schaffen.
Mehr als 1.500 Firmen und Organisationen sollen von der transatlantischen Verbindung profitieren. Den angebundenen Unternehmen enstünden dabei keinerlei Mehrkosten, teilten ANX, amerikanischer Anbieter von Netzwerk- und Sicherheitsdienstleistungen, und ENX, ein Kommunikationsnetzwerk der Europäischen Automobilindustrie, am Dienstag mit. verursacht. Innerhalb von 30 Tagen soll der Betrieb aufgenommen werden.
“Unsere Kunden sagen uns, dass eine bessere Verbindung zwischen den Europäischen und Nordamerikanischen Nutzern wichtig und nützlich für sie ist.”, so Rich Stanbaugh, Chief Executive Officer (CEO) und Präsident von ANX. “Es ist wichtig, dass ANX und ENX partnerschaftlich zusammenarbeiten, um den Kunden diese zusätzliche Leistung ohne weitere Kosten anbieten zu können. Wir sind davon überzeugt, dass die Verbindung der beiden größten automobilen Communities über unsere sicheren privaten Netzwerke den Partnern in der Zulieferkette verbesserte Sicherheit und Geschwindigkeit bietet und somit einen erheblichen Wert darstellt.”
Sichere Verbindung für weltweite Zusammenarbeit
Die Managed Security Services von ANX und ENX unterstützen den geschäftskritischen Datenaustausch und Echtzeit-Anwendungen in Bereichen wie Finanzen, Produktentwicklung und Supply Chain Management. Durch den Einsatz von modernen Verschlüsselungstechnologien und Netzwerkmanagement bieten beide Branchennetze garantierten Datendurchsatz, vollständige Nachvollziehbarkeit und sichere Verbindungen.
“Die Automobilindustrie war schon immer ein Vorreiter bei der Prozessintegration von Zulieferern und der gemeinsamen Produktentwicklung, dies sogar zwischen Wettbewerbern. Standards wie ENX unterstützen die Zusammenarbeit”, so Lennart Oly, Geschäftsführer der ENX Association. “Die aktuelle Herausforderungen und Trends führen zu einer neuen Stufe der weltweiten Kooperation zwischen unabhängigen Unternehmen aller Größen. Diesen eine einheitliche Lösung für alle Applikationen anzubieten - von der Dateiübertragung bis hin zur anspruchsvollen Entwicklungszusammenarbeit in Echtzeit - ist unser Ziel unserer Zusammenarbeit mit ANX.”
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.