:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1652700/1652754/original.jpg)
Automobile
GM bringt 2019 autonomes Serien-Auto
General Motors will Trendsetter beim automatisierten Auto werden: Bereits 2019 soll das erste Modell der Amerikaner auf die Straße rollen. GM rüstet dafür zwei Werke auf und leitet die Serienproduktion ein.
Firmen zum Thema

General Motors will beim Thema automatisierte Autos der Konkurrenz vorausfahren. Die Amerikaner rüsten nun für knapp 90 Millionen Euro zwei Werke für die Produktion des Cruise AV auf. Das Elektroauto ohne Pedale und Lenkrad soll im Jahr 2019 in Serie gehen. Zielgruppe sind nicht Privatkunden, sondern Taxidienste und Ride-Sharing-Anbieter.
Chevrolet Bolt als Basis
Der Cruise basiert auf dem Elektroauto Chevrolet Bolt – in Europa als Opel Ampera-e bekannt –, verfügt aber über zahlreiche zusätzliche Sensoren. Gebaut wird das Robotermobil künftig daher im Bolt-Werk Orion sowie im Akku-Werk Brownstown. Erst kürzlich hatte General Motors bei der US-Regierung einen Ausnahmegenehmigung beantragt, autonome Autos ohne Lenkrad im Straßenverkehr testen zu dürfen. In Kalifornien ist das seit kurzem sogar generell erlaubt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1348300/1348356/original.jpg)
ADAC-Eco-Test 2017
ADAC: Nur 5 von 105 Autos erhalten Bestwertung
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Kontaktieren Sie uns über: support.vogel.de (ID: 45199513)