Motorsport Engineering Goodyear steigt in den deutschen Motorsport ein
Der Reifenhersteller Goodyear wird mit dem Start des neuen Rennsport-Jahres einige Rennserien in Deutschland ausstatten.
Anbieter zum Thema

Goodyear will im Jahr 2020 in den deutschen Motorsport einsteigen: Auf der Nürburgring-Nordschleife will der Reifenhersteller verschiedene Teams in der VLN-Langstreckenmeisterschaft und beim 24-Stunden-Rennen ausstatten. Zugleich gehen eigenen Angaben zufolge auch die Teilnehmer des BMW-M240i-Racing-Cup sowie die Starter der TCR-Klasse in der „Grünen Hölle“ auf Goodyear an den Start. Des Weiteren sollen auch die beiden Breitensportserien DMV GTC und DMV NES 500 mit ihren Tourenwagen und GT-Fahrzeugen mit Rennreifen der Marke ausgerüstet werden.
In diesem Jahr kehrte das Unternehmen mit der Einführung der Straßenreifen aus der Eagle-F1-Supersport-Reihe in das Segment zurück und feierte ein Comeback im europäischen und internationalen Sportwagen-Rennsport. Nach dem Einstieg in die Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) wurde das Motorsportengagement in der European Le Mans Series (ELMS) ausgebaut. In Großbritannien will Goodyear als Reifenpartner der British Touring Car Championship zurückkehren.
Ultra-Ultra-High-Performance im Fokus
Die Entscheidung soll die Marke Goodyear in den Bereichen Motorsport und Ultra-Ultra-High-Performance (UUHP) stärken. „Beim Einstieg in Deutschland wird sich Goodyear auf den GT- und Tourenwagensport konzentrieren“, sagt Alexander Kühn, Motorsport Produkt Manager EMEA. „Nachdem Goodyear in den Innovationszentren in Hanau und im luxemburgischen Colmar-Berg bereits eine neue Reifenpalette für die Le-Mans-Prototypen entwickelt hat, werden wir im kommenden Jahr das Reifenangebot für den deutschen und europäischen Motorsport mit neuen Produkten erweitern.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1553000/1553011/original.jpg)
Automobilzulieferer
Neue Sport-Reifen von Goodyear
(ID:46262538)