Bereits vor sechs Jahren wurde der „Super K“ vorgestellt: Jetzt hat das Modell des griechischen Autobauers Keraboss die offiziellen Zulassungen erhalten. Künftig soll es in Handarbeit gefertigt werden.
Der Super K von Keraboss Cars Manufacturing soll künftig per Handarbeit in Serie gebaut werden.
(Bild: Keraboss Cars Manufacturing)
Mit Keraboss hat Griechenland nun offiziell eine landeseigene Automarke. Erstes Modell des bei Athen ansässigen Herstellers Keraboss Cars Manufacturing ist das Mini-SUV „Super K“. Zum ersten Mal vorgestellt wurde der kleine Offroader bereits 2016, doch erst jetzt wurde er in Griechenland offiziell zugelassen.
Künftig soll der Super K dort in Handarbeit gefertigt werden. Wie das Onlineportal „Greek Reporter“ berichtet, ist eine Jahresproduktion von 75 Fahrzeugen geplant.
Bildergalerie
Gedacht ist der Super K vornehmlich als Strand- und Inselfahrzeug. Der 3,20-Meter-kurze und 840-Kilogramm-leichte Zweitürer mit Cabriodach wird von einem 62 kW/84 PS starken Einliter-Benziner angetrieben, der eine Höchstgeschwindigkeit von 145 km/h erlaubt. Das Modell soll als Zwei- sowie Viersitzer erhältlich sein. Der Preis wird bei rund 22.000 Euro ohne Mehrwertsteuer liegen.
(ID:48432525)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.